Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Arbeitsmarkt-Tinder: Warum Fachkräfte mit Österreich nicht matchen 

NEOS TEAM
NEOS TEAM

Hätte unser Land ein Datingapp-Profil, um ausländische Arbeits- und Fachkräfte von uns zu überzeugen, würden die Vorstellungszeilen wohl so oder so ähnlich lauten: 

Bei uns kannst du viel frische Luft atmen, mehr als die Hälfte unseres Landes liegt in den Alpen, was deine Freizeit bei uns besonders attraktiv macht. Du kannst hier den ältesten Zoo der Welt besuchen, in der Stadt in der ein Fünftel aller Österreicher:innen wohnt: Wien. Nur nebenbei: Die lebenswerteste Stadt der Welt. #stolzdrauf Auf unsere Traditionen legen wir großen Wert, erst kürzlich hast du das "Eierpeckn" verpasst. Wir freuen uns dir bald mehr davon zu erzählen. 

Österreich zeig mir mehr!

Hach, das klingt doch fantastisch. Mal auf das Profil klicken und den Rest ansehen. Mhm. Die Republik ist 106 Jahre alt, knapp 84.000 Quadratkilometer. Sweet. Oha, Mozart, Arnold Schwarzenegger und Falco. Kenn ich alle. Die Dirndl da sehen ja großartig aus, und die vielen Kühe. Die Städte sehen auch sehr beeindruckend aus, was ist das da? Ah, Salzburg, traumhaft. Österreich du hast mich fast überzeugt, ich bin kurz davor euch nach rechts zu swipen, direkt in mein Herz. Aber mal weiterlesen:

 

Swipe bitte nach links... 

...wenn du rechtspopulistische Propaganda-Politik nicht leiden kannst. Davon haben wir hier nämlich reichlich. Erst kürzlich überrollte Niederösterreich die Wirtshausprämie = Geld für unser Essn und unsere Leit!

...wenn du von uns verlangst in einem angemessenen Zeitraum zu prüfen, ob du überhaupt hier arbeiten darfst. Sorry, aber wir haben drei! Behörden die für die Rot-Weiß-Rot-Karte zuständig sind. Eine davon existiert nur deswegen, damit sie dir mit den anderen beiden helfen kann. Das dauert eben Jahre, stress uns nicht! 

...wenn du nicht schon mit Deutschkenntnissen einreist, die man als "fachkundige Sprachkenntnisse" einordnen könnte. Lern Deutsch! Also Österreichisch meinen wir, is net des gleiche!! 

...wenn du Probleme damit hast, hier mehr Abgaben auf dein Einkommen zu zahlen, als in allen anderen EU-Ländern. Pssst: Wir haben eigentlich gar kein Einnahmenproblem, wir können nur mit unseren Ausgaben nicht umgehen. Deswegen holen wir uns auch Geld über die arbeitenden Menschen im Land. Is so, hinterfrags net. Und falls doch: Swipe endlich nach links, geh wo anders hin!

...wenn du Mutter bist und dir Unterstützung bei der Kinderbetreuung erwartest. Also wir sind hier nicht Schweden oder Finnland okay?! Wir versuchen Frauen, ob sie wollen oder nicht, schön zuhause bei den Kindern zu behalten. Das machen wir indem wir kaum Geld für Betreuungsplätze locker machen und dem Personal auch zu wenig bezahlen, damit die Pädagogen (gendern ist pfui) sich wo anders umschauen müssen. 

...wenn du dir jetzt denkst, was soll das? 

...wenn du dir wünscht, dass der Bundeskanzler Nehammer Gastarbeiter (wir gendern nicht, hab ich gesagt!) zu schätzen weiß. Wir lassen uns hier von der Woke-Bubble mal gar nichts vorschreiben.

...wenn du mit Feindseligkeit und Alltagsrassismus nicht umgehen kannst. Du bist nunmal fremd und wir sind wenig daran interessiert, dass du dich bei uns willkommen und wertgeschätzt fühlst. Hallo? Du willst doch zu uns?! 

...die Ö-Tinder-Übertragung endet hier, die Person hat mit einem Lachkrampf und etwas das klang wie "Wenn die überhaupt jemanden finden, der oder die dort arbeiten will" Österreich nach links geswiped. Sie hängt grade bei Estland ab, hat ein enorm geiles Bildungssystem. 

Alle Red Flags erkannt?

Wenn sich qualifizierte Fachkräfte aus Drittstaaten wie beispielsweise Australien, Indien oder Japan fragen, wo in Europa sie gerne arbeiten möchten, wird ihnen bei Österreich folgendes auffallen: 

🚩 Österreich hat fast flächendeckend schlechte Kinderbetreuungsangebote, viele Schließtage, große Gruppengrößen und Öffnungszeiten die eine Vollzeitarbeitsstelle unmöglich machen. In den Ballungszentren sieht die Lage besser aus, aber wenn ich Kinder habe, arbeite ich besser nicht in ländlichen Gebieten.

🚩 Österreich hat wahnsinnig hohe Lohnnebenkosten, egal ob ich dort Unternehmer:in oder Arbeitnehmer:in werden will, ich zahle mehr Abgaben als in den meisten anderen EU-Ländern. 

🚩 Österreich wird zurzeit vermehrt von fremdenfeindlichen Neigungen überrollt, besonders von Niederösterreich und demnächst wahrscheinlich auch Salzburg, sollte ich eher die Finger lassen. 

🚩 Österreich wirkt auf mich feindselig und wenig einladend. Ich muss allein zu drei unterschiedlichen Behörden wegen der sogenannten Rot-Weiß-Rot Karte die ich brauche. Fast so als ob man nicht möchte, dass ich bei ihnen arbeite. 

🚩 Der Bundeskanzler Nehammer spricht sehr abfällig von Gastarbeiter:innen, ich spreche ausreichend Deutsch um zu verstehen: Ich bin nicht willkommen, dann biete ich meine Kompetenzen in einem anderen Land an. 

Und so, liebe:r Leser:in, verlieren wir täglich die Chance qualifizierte Arbeits- und Fachkräfte von Österreich zu überzeugen, die wir aber so dringend brauchen. Pflegekräfte, Mediziner:innen, handwerkliche Berufe, Gastromitarbeiter:innen, Pädagog:innen, Hilfsarbeiter:innen in Stadt und Land. 

Das ideale Arbeitsmarkt-Dating-Profil - made by NEOS

Swipe nach rechts wenn... 

...wenn dir ein Einwanderungsgesetz zusagt, dass drauf achtet was du kannst und nicht woher du kommst. Ganz nach dem kanadischen Vorbild: Ein Punktesystem, das verschiedene Fähigkeiten abfragt, wie Sprache, berufliche Ausbildung und Qualifikationen. 

...wenn dir Planungssicherheit ein Anliegen ist. Du erfährst in einem angemessenen Zeitraum, ob du überausreichend Qualifikationen mitbringst um bei uns einen geregelten Beruf nachzugehen. Sollte dem nicht so sein, sagen wir dir was noch fehlt. Wenn das schnell nachgeholt werden kann, sagen wir dir auch wo in Österreich du dir die notwendige Zusatzqualifikation holen kannst und was sie kostet. 

...wenn du in einem Land arbeiten möchtest, dass dich Willkommen heißt und dich wertschätzt. Das spürst du auch durch wenig Bürokratie und eine offene, herzliche Gesellschaft. 

...wenn dir flächendeckend hoch qualitative Kinderbetreuung wichtig ist. Kleine Gruppengrößen, Öffnungszeiten die sich mit einem Vollzeitjob vereinbaren lassen, ein warmes, gesundes Mittagessen für deine Kleinen und die besten Köpfe als Personal in den Kinderbetreuungseinrichtungen. 

...wenn du mehr netto vom brutto haben willst. Die Abgabenquote auf dein Einkommen liegt bei unter 40 Prozent was für dich bedeutet: Mehr Einkommen, besser auskommen. Deine Leistung wird sich bei uns lohnen. UND: Wenn du Vollzeit arbeitest, bekommst du einen Bonus  

...wenn du mittels Online-Plattform schnell und einfach eine:n passenden Arbeitgeber:in finden möchtest und das schon bevor du nach Österreich kommst. Unternehmen melden dort nämlich unkompliziert ihren Personalbedarf an und wenn du den Anforderungen entsprichst, kannst du dich ganz leicht auf die Stelle bewerben. Von einfach überall. 

Könnte so schön sein oder? Mach wir was draus! 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Umfallen Stolpern-5169x2913
27.06.2024NEOS Team5 Minuten

15 große Umfaller der Regierung

Viele Versprechen aus dem türkis-grünen Regierungsprogramm wurden nicht eingehalten. Ob bei Wirtschaft, Bildung oder Transparenz: In wesentlichen Bereichen mit Reformbedarf ist zu wenig weitergegangen.

Mehr dazu
Beate Meinl-Reisinger
25.06.2024NEOS Team2 Minuten

Eltern stellen Bildungspolitik ein schlechtes Zeugnis aus

Jedes Kind verdient die besten Chancen. Eine aktuelle Umfrage unter Eltern zeigt, dass das in der Realität noch viel zu oft ein Wunschtraum bleibt.

Mehr dazu
1600x900 header USA-1600x899
20.06.2024NEOS TEAM5 Minuten

Man muss die Untersuchungsausschüsse bei allen vier Zipfeln packen!

Vier Erkenntnisse aus den beiden Untersuchungsausschüssen "COFAG" und "Rot-Blauer Machtmissbrauch", die uns NEOS zu denselben vier Reformvorschlägen führen – wie fast alle anderen Untersuchungsausschüsse davor auch schon.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!