Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Helmut & Anna: ­Europa für alle Generationen!

NEOS TEAM
NEOS TEAM

Sie führen die NEOS-Liste zur EU-Wahl an: Helmut Brandstätter und Anna Stürgkh stehen für ein starkes Europa für alle Generationen, das auch Österreich stark, sicher und zukunftsfit macht. In diesem Blog erfährst du mehr über die beiden, was ihr Antrieb ist und was das Duo so einzigartig macht. 

Helmut Brandstätter und seine vielen Erinnerungen an Europa 

Wer schon einmal das Vergnügen hatte, Helmut über den Weg zu laufen, wird schnell erkannt haben: Helmut hat einiges erlebt. Als Journalist und Medienmacher beobachtete er die heimische und die Außenpolitik über Jahrzehnte hinweg. Das Ergebnis sind unzählige Anekdoten, die er mit solch einer Leidenschaft erzählt, dass man das Gefühl bekommt, man wäre selber mit dabei gewesen. Diese Erfahrungen formten und stärkten Helmuts Haltung hin zu einem starken, vereinten Europa. Als Spitzenkandidat will er das, was die Europäische Union erreicht hat und heute ausmacht, bewahren und ausbauen. Gemeinsam mit unserer großartigen EU-Liste führt Helmut uns NEOS in Österreich in die EU-Wahl und will gemeinsam an vielen neuen Geschichten in diesem großartigen Europa sorgen.

Anna Stürgkh und ihre Liebe für Europa 

Anna wuchs mit einem starken Österreich als Teil der EU auf und erlebte die Vorzüge von Klein auf. Als sie ein Jahr alt war, wurde Österreich Teil der Europäischen Union und prägte Annas Jugend nachhaltig. Mit 18 entschied sie nach der Matura im Ausland arbeiten zu wollen. Ihr Weg führte sie nach Paris, wo sie vier Monate lang in einem Schnellrestaurant arbeitete. Die Heimat nach der Schule für eine bestimmte Zeit zu verlassen, ein neues Land zu entdecken, neue Eindrücke und Erfahrungen zu sammeln, und neue Sprachen zu lernen, ohne dabei ein Visum, einen neuen Handytarif oder eine neue Bankomatkarte zu benötigen, das Natürlichste der Welt, oder? Als Helmut in Annas Alter war, war das noch eine surreale Vorstellung. Doch für Annas Generation eine enorme Chance für die persönliche Entwicklung, da man die eigene Heimat als Europäer:in in ganz Europa mitnehmen kann, mitsamt den Euros, die man noch in Wien ins Geldbörserl gepackt hat. 

Anna nutzte später auch das europäische Studienangebot, das ihr ermöglichte, überall innerhalb der Europäischen Union zu studieren. Diese Entscheidung brachte sie nach England, wo sie eine neue Heimat fand, in der sie willkommen geheißen wurde und dazugehörte. Bis zu einem ganz bestimmten Tag. Bis zu dem Tag, als beschlossen wurde, dass Anna und all die anderen Europäer:innen, die sich in Großbritannien etwas aufgebaut hatten, eben nicht mehr so erwünscht sind: Der Brexit. Der Tag ihres Studienabschlusses wurde der Tag, an dem Anna auch einen Abschluss mit ihrer zweiten Heimat finden musste. Die Traurigkeit, die ihren Weg begleitete, bekräftige sie dabei, sich für ein starkes gemeinsames Europa einzusetzen. Sie bewarb sich beispielsweise bei der ALDE Vorstandswahl und schrieb als Mitglied des "Drafting Committees" am ALDE-Manifest für die kommende Europawahl mit. Wenn man Anna nach dieser Zeit fragt, strahlen einem ihre Augen an und sie sagt: "Das Geniale an der Europäischen Union ist, dass, wenn man die Möglichkeiten nutzt, die einem die EU bietet, dann findest du in ganz Europa Freundinnen und Freunde." 

 NEO1260

Gemeinsam für alle Generationen: die Vereinigten Staaten von Europa

Helmut und Anna wollen ein Europa für alle Generationen, welches das Leben der Menschen aktiv unterstützt und die Regionen noch stärker in den Mittelpunkt stellt. Doch werden derzeit die europäischen Werte und die Grundpfeiler unserer Gemeinschaft massiv bedroht. Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg auf die Ukraine verdeutlicht die dringende Notwendigkeit eines handlungsfähigen Europa. Die Europäische Union muss in der Lage sein, eigenständige Entscheidungen in der Außen- und Verteidigungspolitik zu treffen, um international ernst genommen zu werden. Zusätzlich zeigt die Frustration der europäischen Bevölkerung mit den komplexen Entscheidungsprozessen der EU die Notwendigkeit einer demokratischeren und bürgernäheren EU.

Daher streben wir NEOS einen mutigen Schritt in die Zukunft an: Es ist an der Zeit, die Vereinigten Staaten von Europa zu schaffen. Dies bedeutet eine echte gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik, ein gestärktes Europäisches Parlament, eine effiziente europäische Regierung und eine verstärkte Beteiligungsmöglichkeit für die Bürgerinnen und Bürger der Union.

Nur ein starkes Europa macht auch Österreich stark, sicher und zukunftsfit 

Die Vereinigten Staaten von Europa werden einen echten Unterschied im Leben aller Österreicher:innen machen. Wir NEOS fordern einerseits nach außen hin die Grenzen stärker aufzeigen, innerhalb der EU aber Grenzen abbauen - etwa am Arbeitsmarkt, in der Bildung und bei der Energieinfrastruktur. Viel zu lange waren wir von Putins Gas abhängig, viel zu lange haben wir uns bei der Sicherheit und Verteidigung unseres Europas auf die USA verlassen. Diese Abhängigkeiten räumen den Österreicher:innen das Geldbörsel aus. Die Vereinigten Staaten von Europa müssen sich verteidigen können und auch wirtschaftlich wehrhaft sein. Sie sollen spürbare Entlastung ermöglichen und einen konkreten Nutzen für die Menschen haben.

Helmut sagte kürzlich in einem Interview: „Ich stehe für die NEOS-Vision der Vereinigten Staaten von Europa. Sie müssen handlungs- und entscheidungsfähig sein, um das Leben der Menschen im Alltag zu unterstützen. Das ist meine Motivation im Europa-Parlament für alle Generationen zu arbeiten." Auch für Anna ist eine gestärkte EU die wichtigste Voraussetzung, damit allen voran den Jungen wieder alle Möglichkeiten offen stehen. „Wir lassen uns unsere Chancen in einem geeinten Europa von niemandem nehmen! Wir brauchen jetzt dringender denn je eine EU, die für Freiheit, Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit steht. Eine kluge EU-Klima- und Wirtschaftspolitik, die auch auf die Betriebe in unseren Regionen achtet, könne zu einem Vorbild für die ganze Welt werden."

Die Errungenschaften und Freiheiten in Europa sind keine Selbstverständlichkeit, wir müssen immer wieder dafür kämpfen und Europa jeden Tag gemeinsam ein Stück besser machen. Darum setzen wir NEOS uns mit all unserer Kraft für starke, Vereinigte Staaten von Europa ein. 

Instagram: Helmut und Anna 

Du möchtest über Helmut und Anna stets am Laufenden bleiben? Dann folge ihnen gern auf Instagram und verpasse keine Updates mehr.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Umfallen Stolpern-5169x2913
27.06.2024NEOS Team5 Minuten

15 große Umfaller der Regierung

Viele Versprechen aus dem türkis-grünen Regierungsprogramm wurden nicht eingehalten. Ob bei Wirtschaft, Bildung oder Transparenz: In wesentlichen Bereichen mit Reformbedarf ist zu wenig weitergegangen.

Mehr dazu
Beate Meinl-Reisinger
25.06.2024NEOS Team2 Minuten

Eltern stellen Bildungspolitik ein schlechtes Zeugnis aus

Jedes Kind verdient die besten Chancen. Eine aktuelle Umfrage unter Eltern zeigt, dass das in der Realität noch viel zu oft ein Wunschtraum bleibt.

Mehr dazu
1600x900 header USA-1600x899
20.06.2024NEOS TEAM5 Minuten

Man muss die Untersuchungsausschüsse bei allen vier Zipfeln packen!

Vier Erkenntnisse aus den beiden Untersuchungsausschüssen "COFAG" und "Rot-Blauer Machtmissbrauch", die uns NEOS zu denselben vier Reformvorschlägen führen – wie fast alle anderen Untersuchungsausschüsse davor auch schon.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!