Mit der deutlichen Aufstockung der Wohnbeihilfe setzen wir einen wichtigen und notwendigen Schritt diese zielgerichtete und treffsichere Unterstützung an die Herausforderungen unserer Zeit anzupassen. Konkret stocken wir die Mittel von bisher 61,5 Millionen auf über 150 Millionen Euro deutlich auf. Eine grundlegende Änderung, die uns NEOS ein großes Anliegen war, ist die Gleichstellung aller Wohnungen, unabhängig davon, ob sie sich in einem geförderten oder privaten Wohnhaus befinden.
Darüber hinaus konnten wir NEOS in weiteren Bereichen für Entlastung sorgen, wie beispielsweise bei der sogenannten Luftsteuer, die durch den Druck von NEOS Wien abgeschafft wurde. Oder der Verzicht auf die Hundesteuer für drei Jahre, sollte ein Hund aus einem Tierheim übernommen werden. Auch der Marktgebührentarif wurde modernisiert und der Mobilität von morgen, dem E-Car-Sharing, werden keine Steine mehr durch überhöhte Parkgebühren in den Weg gelegt.
Wir NEOS sind der Motor der Wiener Bildungsinvestionen und wir treten auch weiterhin für eine nachhaltige Entlastung ein.