🗳️ Alles zur Wien-Wahl am 27.04.2025 →

Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Salzburg zum besten Ort für Kinder machen!

NEOS TEAM
NEOS TEAM

"Die Menschen brauchen eine Politik voller Ermöglicher:innen. Eine Politik, die entlastet und nicht mit Geldgeschenken um sich wirft. Eine Politik, die ein ehrliches Aufstiegsversprechen abgeben kann, die macht und nicht nur redet. So eine Politik finden die Salzburgerinnen und Salzburger bei NEOS." Andrea Klambauer, Landesrätin und NEOS Spitzenkandidatin, präsentierte im Zuge einer Pressekonferenz ihre Ideen für ein besseres Salzburg bis 2028. Wie viel Politik gestalten kann, wenn das Machen und nicht das Reden im Vordergrund steht, beweisen NEOS als Regierungsmitglied im Salzburger Landtag. 

Ein Recht auf Bildung, nicht erst ab der Schule 

Obwohl die Gemeinden in der gesetzlichen Verantwortung sind, eine entsprechende Versorgung von Betreuungsplätzen für Unter-6-Jährige zur Verfügung zu stellen, blockieren in Salzburg so manche Bürgermeister deren Ausbau. Klar, denn es fehlen eindeutig die Sanktionen für die Nichterfüllung. Nur mit dem rechtlichen Anspruch auf einen flächendeckenden, hochqualitativen und ganztägigen Kinderbetreuungsplatz motivieren wir die zukunftsvergessenen Bürgermeister davon, endlich ins Tun zu kommen. Schluss mit den Ausreden, Schluss mit dem Blockieren. Daher fordern wir NEOS einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz ab dem 1. Lebensjahr, damit kein Kind mehr zurückgelassen wird. 

Andrea Klambauer, gratis Kindergarten

Die Zukunft unserer Kinder ernst zu nehmen, bedeutet, den Klimaschutz ernst zu nehmen 

Um die Generationengerechtigkeit möglich zu machen braucht es eine zukunftsfitte Umwelt für unsere Kinder und Jugendlichen. Erst kürzlich erteilte der türkise Bundeskanzler Nehammer im Zuge seiner "Zukunftsrede" dem nachhaltigen Klimaschutz eine Absage. Und wie sieht es in Salzburg aus? Dort konnten wir mit Andrea Klambauer als einzige (!) die festgelegten Ressort-Klimaziele erreichen. Beispielsweise haben wir im Wohnbereich die Emissionen um 20.000 Tonnen verringern können. Und darum geht es, wenn man die künftige Generation ernst nehmen möchte: Man muss es einfach machen. 

Andrea & Beate, Machen statt reden

Mit NEOS bleibt das Machen in der Regierung 

Wo NEOS draufsteht, ist die beste Bildung drin. In Salzburg finden Eltern bereits die beste qualitative Betreuung ihrer Kinder in ganz Österreich. Im Durchschnitt kommen sieben Kinder (unter 6 Jahren) auf eine pädagogische Fachkraft, also ein Betreuungsschlüssel von 1:7. Durch den Druck von uns NEOS konnten wir insgesamt um fast 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Elementarpädagogik begeistern. Rund 70 Prozent davon sind pädagogische Fachkräfte. Ziel ist es, diesen Weg beständig weiter zu gehen, um Salzburg zum besten Bundesland zu machen, in dem ein Kind aufwachsen kann. Insgesamt sollen 1.300 weitere Mitarbeiter:innen für die Bildung unserer Kleinsten für den Beruf motiviert werden. NEOS Salzburg zeigen vor, wie Machen statt Reden aussieht: Andrea Klambauer ist es gelungen, den kostenlosen Kindergarten ab 1. April zu verwirklichen. Dadurch dürfen Salzburger Familien eine spürbare Verbesserung ihrer Lebensgestaltung erfahren und eine Entlastung im Geldbörserl. 

Andreas Vision ist es, bis 2028 den Krisen nicht ohnmächtig zuzusehen, sondern jetzt das Richtige zu tun - für ein spürbar besseres Leben in Salzburg. Sie will weiter hart daran arbeiten, dass eine freie und gerechte Chancengesellschaft möglich wird. Für Andrea bedeutet das, dass alle Menschen in Salzburg in Freiheit leben, NEOS werden den Fortschritt möglich machen und für Gerechtigkeit kämpfen

 

Andrea Klambauer, NEOS machen

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

KI-generiertes Bild von Donald Trump mit unzähligen Frachtcontainern im Hintergrund
14.04.2025NEOS Team4 Minuten

Trumps Zölle: So verlieren alle

Donald Trumps unberechenbare Zollpolitik schürt globale Unsicherheit, schadet dem Welthandel und trifft exportabhängige Länder wie Österreich hart. Welche Auswirkungen die Abschottung Amerikas auf die Wirtschaft hat und warum das eine Lose-Lose-Situation für alle ist.

Mehr dazu
Ein Junge betrachtet ein Blatt Papier in einer Schatztruhe.
11.04.2025NEOS Team2 Minuten

Deutschförderung verdoppelt: So geht echte Chancengerechtigkeit 

Deutsch zu sprechen, ist der Schlüssel zu Bildungserfolg und Integration. Damit jedes Kind die Chance auf eine erfolgreiche Schullaufbahn hat, gibt es im nächsten Schuljahr mehr als doppelt so viele Ressourcen für die Deutschförderung.

Mehr dazu
Bild einer Frau in Bildungskarenz in einer Blisterverpackung, die gerne auch etwas breiter sein kann damit alle Elemente drinnen Platz haben. Die Figur ist als Miniatur-Modell einer lächelnden studierenden Frau mit einem Strand Urlaubs Hut, die aber auch schon arbeitet dargestellt. In der Verpackung befinden sich Zubehörteile wie eine Yogamatte als Icon, Universität Hut, ein Mensch beim Meditieren im schneider-sitz als Icon, eines Stundenplans, eine Babywindel und eines Job-Icon Aktenkoffer mit einer roten Benachrichtigung Hubble wie auf LinkedIn . Das Verpackungsdesign ist minimalistisch und professionell, mit der Aufschrift ‚Bin mal weg..‘ und dem Text ‚Auf „Weiterbildung“‘. Beleuchtung wie bei einem Produktshooting, Hintergrund und Verpakungs-Farbe in neutralem Beige, leicht satirisch, hochwertiger 3D-Look.
07.04.2025NEOS Team2 Minuten

Bildungskarenz: Ein gescheitertes Modell braucht Reformen

Ein gut gemeintes Modell mit teuren Nebenwirkungen: Warum die Bildungskarenz ihren Zweck verfehlt hat – und wie die neue Weiterbildungszeit es besser machen soll.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!