Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Salzburg zum besten Ort für Kinder machen!

NEOS TEAM
NEOS TEAM

"Die Menschen brauchen eine Politik voller Ermöglicher:innen. Eine Politik, die entlastet und nicht mit Geldgeschenken um sich wirft. Eine Politik, die ein ehrliches Aufstiegsversprechen abgeben kann, die macht und nicht nur redet. So eine Politik finden die Salzburgerinnen und Salzburger bei NEOS." Andrea Klambauer, Landesrätin und NEOS Spitzenkandidatin, präsentierte im Zuge einer Pressekonferenz ihre Ideen für ein besseres Salzburg bis 2028. Wie viel Politik gestalten kann, wenn das Machen und nicht das Reden im Vordergrund steht, beweisen NEOS als Regierungsmitglied im Salzburger Landtag. 

Ein Recht auf Bildung, nicht erst ab der Schule 

Obwohl die Gemeinden in der gesetzlichen Verantwortung sind, eine entsprechende Versorgung von Betreuungsplätzen für Unter-6-Jährige zur Verfügung zu stellen, blockieren in Salzburg so manche Bürgermeister deren Ausbau. Klar, denn es fehlen eindeutig die Sanktionen für die Nichterfüllung. Nur mit dem rechtlichen Anspruch auf einen flächendeckenden, hochqualitativen und ganztägigen Kinderbetreuungsplatz motivieren wir die zukunftsvergessenen Bürgermeister davon, endlich ins Tun zu kommen. Schluss mit den Ausreden, Schluss mit dem Blockieren. Daher fordern wir NEOS einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz ab dem 1. Lebensjahr, damit kein Kind mehr zurückgelassen wird. 

Andrea Klambauer, gratis Kindergarten

Die Zukunft unserer Kinder ernst zu nehmen, bedeutet, den Klimaschutz ernst zu nehmen 

Um die Generationengerechtigkeit möglich zu machen braucht es eine zukunftsfitte Umwelt für unsere Kinder und Jugendlichen. Erst kürzlich erteilte der türkise Bundeskanzler Nehammer im Zuge seiner "Zukunftsrede" dem nachhaltigen Klimaschutz eine Absage. Und wie sieht es in Salzburg aus? Dort konnten wir mit Andrea Klambauer als einzige (!) die festgelegten Ressort-Klimaziele erreichen. Beispielsweise haben wir im Wohnbereich die Emissionen um 20.000 Tonnen verringern können. Und darum geht es, wenn man die künftige Generation ernst nehmen möchte: Man muss es einfach machen. 

Andrea & Beate, Machen statt reden

Mit NEOS bleibt das Machen in der Regierung 

Wo NEOS draufsteht, ist die beste Bildung drin. In Salzburg finden Eltern bereits die beste qualitative Betreuung ihrer Kinder in ganz Österreich. Im Durchschnitt kommen sieben Kinder (unter 6 Jahren) auf eine pädagogische Fachkraft, also ein Betreuungsschlüssel von 1:7. Durch den Druck von uns NEOS konnten wir insgesamt um fast 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Elementarpädagogik begeistern. Rund 70 Prozent davon sind pädagogische Fachkräfte. Ziel ist es, diesen Weg beständig weiter zu gehen, um Salzburg zum besten Bundesland zu machen, in dem ein Kind aufwachsen kann. Insgesamt sollen 1.300 weitere Mitarbeiter:innen für die Bildung unserer Kleinsten für den Beruf motiviert werden. NEOS Salzburg zeigen vor, wie Machen statt Reden aussieht: Andrea Klambauer ist es gelungen, den kostenlosen Kindergarten ab 1. April zu verwirklichen. Dadurch dürfen Salzburger Familien eine spürbare Verbesserung ihrer Lebensgestaltung erfahren und eine Entlastung im Geldbörserl. 

Andreas Vision ist es, bis 2028 den Krisen nicht ohnmächtig zuzusehen, sondern jetzt das Richtige zu tun - für ein spürbar besseres Leben in Salzburg. Sie will weiter hart daran arbeiten, dass eine freie und gerechte Chancengesellschaft möglich wird. Für Andrea bedeutet das, dass alle Menschen in Salzburg in Freiheit leben, NEOS werden den Fortschritt möglich machen und für Gerechtigkeit kämpfen

 

Andrea Klambauer, NEOS machen

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Umfallen Stolpern-5169x2913
27.06.2024NEOS Team5 Minuten

15 große Umfaller der Regierung

Viele Versprechen aus dem türkis-grünen Regierungsprogramm wurden nicht eingehalten. Ob bei Wirtschaft, Bildung oder Transparenz: In wesentlichen Bereichen mit Reformbedarf ist zu wenig weitergegangen.

Mehr dazu
Beate Meinl-Reisinger
25.06.2024NEOS Team2 Minuten

Eltern stellen Bildungspolitik ein schlechtes Zeugnis aus

Jedes Kind verdient die besten Chancen. Eine aktuelle Umfrage unter Eltern zeigt, dass das in der Realität noch viel zu oft ein Wunschtraum bleibt.

Mehr dazu
1600x900 header USA-1600x899
20.06.2024NEOS TEAM5 Minuten

Man muss die Untersuchungsausschüsse bei allen vier Zipfeln packen!

Vier Erkenntnisse aus den beiden Untersuchungsausschüssen "COFAG" und "Rot-Blauer Machtmissbrauch", die uns NEOS zu denselben vier Reformvorschlägen führen – wie fast alle anderen Untersuchungsausschüsse davor auch schon.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!