Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Wir setzen um, was wir versprechen: transparente Inseratenpolitik 

NEOS TEAM
NEOS TEAM

Wien zeigt dank uns NEOS vor, wie transparente Medienpolitik geht! Was wir auf allen Ebenen fordern - vollständige Informationen darüber, wieviel Steuergeld für PR und Werbung ausgegeben wird - setzen wir auch dort um, wo wir können. Doch warum schläft die Bundesregierung? Türkis-Grün ist jetzt gefordert, auch auf Bundesebene die nötigen Rahmenbedingungen für saubere Politik zu schaffen. Machen wir endlich für jede und jeden nachvollziehbar, was mit ihrem Steuergeld passiert!

Schon lange haben wir NEOS berechtigterweise Kritik an der intransparenten Inseratenpolitik der Bundesländer und der Bundesregierung geübt. Viel zu lange schon werden Millionen ausgegeben, ohne dass die Bürger_innen nachvollziehen konnten, wofür ihr Steuergeld ausgegeben wird. In Wien ist damit jetzt Schluss: Mit NEOS in der Landesregierung wird die Stadtkommunikation Wiens nun erstmals transparent und für jede und jeden nachvollziehbar. Ab sofort kann jede_r Einzelne auf einer digitalen Plattform sich selbst ein Bild davon machen, wer in Wien wofür wieviel Steuergeld in einem Jahr für PR und Werbung ausgibt. Egal, ob es um Ziele, Umsetzung oder Budget geht – Wien legt alle relevanten Infos offen.

Regierung bleibt Reformen schuldig

Während in Landesregierungen mit NEOS-Beteiligung also umgesetzt wird, was wir versprechen, steckt die Bundesregierung im Krisenmodus fest und bleibt viele versprochenen Reformen weiter schuldig. Gerade in Sachen Transparenz-Maßnahmen herrscht völliger Stillstand: Wofür gibt die Bundesregierung eigentlich ihre Werbemillionen aus? Welche Agenturen werden mit welchem Ziel beauftragt? Wo bleibt das 2020 von Ministerin Edtstadler angekündigte Informationsfreiheitsgesetz, wo die von Ministerin Raab angekündigte Neuorganisation der Medienförderung? Und wann kommt endlich das von Ministerin Zadic versprochene Antikorruptionsgesetz?

Inseratenkorruption endlich beenden

Für uns NEOS steht fest: Österreich kann sich diese türkis-grüne Ankündigungspolitik nicht mehr leisten! Gerade die Grünen versprechen schon lange Reformen - nur passiert nach der Pressekonferenz dann meistens nichts. Sich stets auf den bremsenden Koalitionspartner auszureden, ist keine Dauerlösung. Schließlich hat die türkise Inseratenaffäre zuletzt verdeutlicht, wie groß der Handlungsbedarf in diesem Bereich ist. Es ist höchste Zeit, der Bevölkerung zu zeigen, dass Politik auch anders geht!

Das österreichische System, in dem zählt, wen man kennt und nicht, was man kann, dominiert das politische Leben in Österreich schon viel zu lange. Damit muss endlich Schluss sein!

5-Punkte-Plan für saubere Politik

Um diesem System den Riegel vorzuschieben und die richtigen Rahmenbedingungen für saubere Politik zu schaffen, haben wir einen 5 Punkte-Plan entwickelt, den man schnell und unkompliziert umsetzen könnte:

1. Durch einen Transparenzbericht nach Wiener Vorbild werden Förderungen und Inserate auch auf Bundesebene für jede und jeden einsehbar bzw. nachvollziehbar.

2. Durch ein Informationsfreiheitsgesetz wird die Verwaltung endlich transparent.

3. Durch die Einführung eines Vergaberegisters wird jede staatliche Ausschreibung bzw. Vergabe erst rechtskräftig, wenn sie transparent dort eingetragen sind.

4. Durch mehr Prüfrechte für den Rechnungshof und scharfe Sanktionen bei Verstößen gegen Wahlkampfkostenobergrenzen fördern wir transparente Parteikassen.

5. Durch eine massive Reduzierung der Parteienförderung und gleichzeitige Erhöhung der Medienförderung sorgen wir für ein besseres Gleichgewicht zwischen Politik und Medien.

Für uns ist klar: Völlige Transparenz ist das beste Desinfektionsmittel! Österreich hat ein sauberes und ehrliches System verdient, denn unsere Republik ist kein Selbstbedienungsladen.

Unsere heutige Pressekonferenz in voller Länge:

poster

Melde dich für unseren Newsletter an!

Du möchtest mehr über unseren Einsatz für Transparenz und saubere Politik erfahren und informiert bleiben, wie wir uns für politische Erneuerung einsetzen? Dann trag dich gleich hier ein und bleibe immer am neuesten Stand:

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Umfallen Stolpern-5169x2913
27.06.2024NEOS Team5 Minuten

15 große Umfaller der Regierung

Viele Versprechen aus dem türkis-grünen Regierungsprogramm wurden nicht eingehalten. Ob bei Wirtschaft, Bildung oder Transparenz: In wesentlichen Bereichen mit Reformbedarf ist zu wenig weitergegangen.

Mehr dazu
Beate Meinl-Reisinger
25.06.2024NEOS Team2 Minuten

Eltern stellen Bildungspolitik ein schlechtes Zeugnis aus

Jedes Kind verdient die besten Chancen. Eine aktuelle Umfrage unter Eltern zeigt, dass das in der Realität noch viel zu oft ein Wunschtraum bleibt.

Mehr dazu
1600x900 header USA-1600x899
20.06.2024NEOS TEAM5 Minuten

Man muss die Untersuchungsausschüsse bei allen vier Zipfeln packen!

Vier Erkenntnisse aus den beiden Untersuchungsausschüssen "COFAG" und "Rot-Blauer Machtmissbrauch", die uns NEOS zu denselben vier Reformvorschlägen führen – wie fast alle anderen Untersuchungsausschüsse davor auch schon.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!