Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEOS-Blitz-Umfrage bestätigt: Auch du bist für die rasche Abschaffung der Kalten Progression!

NEOS TEAM
NEOS TEAM

In einer aktuellen Online-Umfrage wollten wir wissen, was dir helfen würde, um angesichts der Teuerungswelle wieder zuversichtlicher in die Zukunft zu blicken. Deine klare Antwort: Die Kalte Progression muss abgeschafft werden! Welche guten Gründe dafür sprechen, haben wir für dich in diesem Blogartikel zusammengefasst.

Wir NEOS haben nachgefragt, ihr habt geantwortet! In unserer aktuellen Online-Umfrage wollten wir wissen, welche Themen angesichts der aktuellen Teuerungswelle für euch derzeit besonders relevant sind. Eine eurer häufigsten Antworten: Die Kalte Progression muss abgeschafft werden. 64% der Umfrageteilnehmer_innen sind dafür, dass das möglichst rasch geschieht.

Ungerechte Inflationssteuer

Dafür gibt es gute Gründe: Während die Teuerung in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist und sich viele von uns fragen, wie wir uns das tägliche Leben noch leisten können, freut sich der Finanzminister über immer höhere Staatseinnahmen! Er ist der Gewinner der Krise, denn die Rekordinflation von aktuell 8% beschert ihm ohnehin schon einen milliardenschweren Geldregen. Allein durch die Kalte Progression nimmt er in den kommenden Jahren mindestens 6,5 Milliarden Euro mehr ein. Problematisch ist das auch, weil sich diese schleichende Steuererhöhung jeglicher demokratischen Kontrolle entzieht und in dieser Form vom Gesetzgeber nie legitimiert wurde.

In den letzten Jahrzehnten hat die Kalte Progression zu einem massiven Ungleichgewicht zwischen Staat und Bürger_innen geführt. Denn während sich die Löhne zwar seit 1990 verdoppelt haben, haben sich die Einnahmen aus der Lohnsteuer für den Staat mehr als verdreifacht. Gerecht ist das nicht!

Bestes Mittel gegen die Teuerungswelle

Damit wir alle am Ende des Monats wieder mehr für unsere geleistete Arbeit bekommen, fordern wir NEOS, dass die Schwellenwerte der Tarifstufen parallel zur Inflation automatisch angepasst werden. So würden wir nicht nur die Kontrolle über unsere Lohnanstiege erlangen, sondern als Durchschnittsverdiener jährlich um mindestens 550 Euro entlastet werden. 

Für uns steht fest: Die Abschaffung der Kalten Progression ist das beste Mittel gegen die Teuerungswelle! Diese Maßnahme würde nachhaltig wirken und dafür sorgen, dass die durch zukünftige Steuerreformen beschlossenen Entlastungen nicht innerhalb kürzester Zeit inflationsbedingt wieder verpuffen.

Nachhaltige Entlastung statt PR-Schmähs der Regierung

Wir NEOS haben es inzwischen geschafft, die Abschaffung der Kalte Progression auf die politische Agenda zu bringen. Immerhin spricht der Kanzler, dessen ÖVP zuvor gegen alle unsere Anträge gestimmt hat, jetzt sogar über die Inflationssteuer. Doch bei Türkis-Grün besteht wie immer die Gefahr, dass es sich nur um einen PR-Schmäh handelt. Der neue Wirtschaftsminister hat bereits Andeutungen gemacht, die Kalte Progression gar nicht gänzlich abschaffen zu wollen. Für uns steht fest: Eine etwaige einmalige Anpassung der Tarifstufen ist keine echte Abschaffung der Kalten Progression!

Mehr im Video erfahren

Schön und einfach zusammengefasst hat die Kalte Progression Gerald Loacker im folgenden Video:

poster

Teile uns deine Ideen mit

Hast du auch Ideen für weniger Formulare und mehr unternehmerische Freiheit?

Schreibe uns hier auf kontakt@neos.eu oder kontaktiere unser Social Media Team über Facebook und Instagram!

Melde dich für unseren Newsletter an!

Du möchtest mehr über unseren Einsatz für echte Entlastung erfahren und informiert bleiben, wie wir uns für politische Erneuerung einsetzen? Dann trag dich gleich hier ein und bleibe immer am neuesten Stand:

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Umfallen Stolpern-5169x2913
27.06.2024NEOS Team5 Minuten

15 große Umfaller der Regierung

Viele Versprechen aus dem türkis-grünen Regierungsprogramm wurden nicht eingehalten. Ob bei Wirtschaft, Bildung oder Transparenz: In wesentlichen Bereichen mit Reformbedarf ist zu wenig weitergegangen.

Mehr dazu
Beate Meinl-Reisinger
25.06.2024NEOS Team2 Minuten

Eltern stellen Bildungspolitik ein schlechtes Zeugnis aus

Jedes Kind verdient die besten Chancen. Eine aktuelle Umfrage unter Eltern zeigt, dass das in der Realität noch viel zu oft ein Wunschtraum bleibt.

Mehr dazu
1600x900 header USA-1600x899
20.06.2024NEOS TEAM5 Minuten

Man muss die Untersuchungsausschüsse bei allen vier Zipfeln packen!

Vier Erkenntnisse aus den beiden Untersuchungsausschüssen "COFAG" und "Rot-Blauer Machtmissbrauch", die uns NEOS zu denselben vier Reformvorschlägen führen – wie fast alle anderen Untersuchungsausschüsse davor auch schon.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!