Wie sich jetzt herausstellte: noch immer sehr, sehr wenig. Denn auch im Bildungsbereich geht nichts weiter. Nach zwei Jahren Pandemie müsste so viel an den Schulen und Kindergärten getan werden, doch Türkis-Grün liefert nicht. Wir NEOS fordern bereits seit Jahren, die Investitionen in Kindergärten nach skandinavischem Vorbild schrittweise von 0,6 Prozent des BIP auf 2 Prozent zu erhöhen – das sind zusätzlich 5,6 Mrd. Euro pro Jahr. Auch die neue Vereinbarung zwischen dem Bund und den Ländern über die Finanzierung und den Ausbau der Kinderbetreuung steht an - doch die Ministerien können keinerlei Details oder Ziele liefern. Von einer qualitativen Betreuung für alle Kinder sind wir weit entfernt.
Fakt ist: Es gibt so viele Baustellen - das Gesundheitssystem, dessen Probleme die Pandemie so klar aufgezeigt hat, das Pensionsloch das nicht angegangen wird, fehlende Maßnahmen um den Gender Pay Gap zu schließen, bei der so dringenden Pflegereform geht nichts weiter, ein ausgeglichenes Budget ohne neue Schulden ist nicht anvisiert. Türkis-Grün unter Kanzler Nehammer bringt nichts weiter.