🗳️ Alles zur Wien-Wahl am 27.04.2025 →

Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Wir sehen die Zukunft pink! Das war die NEOS-Mitglieder­versammlung.

NEOS TEAM
NEOS TEAM

Die NEOS-Mitgliederversammlung hat einmal mehr gezeigt: Nach 10 Jahren sind die Herausforderungen durch die Teuerung und in unserem Land so groß wie nie zuvor – genau deshalb setzen wir uns so stark wie nie zuvor für transparente, proeuropäische und generationenübergreifende Politik ein. Denn, auch, wenn alle schwarz malen, sehen NEOS die Zukunft pink. Das hat unsere Vorsitzende Beate Meinl-Reisinger in ihrer brennende Rede medienwirksam klargestellt.

Am 22. Oktober 2022 trafen wir uns zur Mitgliederversammlung in der Stage 3 im dritten Wiener Gemeindebezirk. Neben Reden von unserem Wiener-Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr, Generalsekretär Douglas Hoyos und unserer Parteivorsitzenden Beate Meinl-Reisinger haben die Mitglieder auch unserem Leitantrag „Entschlossen gegen Teuerung: Nachhaltige Entlastung, Strukturreformen für die Energiewende“ zugestimmt. Die gute Stimmung und lebendigen Diskussionen haben einmal mehr gezeigt: Nach 10 Jahren sind wir stärker als je zuvor! Bereits seit 10 Jahren hören wir zu, kämpfen für eine Entlastung durch spürbare Steuersenkungen, lehnen uns nicht zurück, sondern krempeln die Ärmel hoch. So setzen wir unser pinkes Versprechen für eine pro-europäische, generationenübergreifende Politik um.

Unsere Grundwerte seit der ersten Stunde – Freiheit, Fortschritt, Gerechtigkeit – sind heute aktueller denn je. Seit zehn Jahren sagen wir NEOS eines sehr klar: Politik ist der Ort, an dem wir uns ausmachen, wie wir leben wollen.Und diese essenzielle Frage soll nicht im Hinterkammerl entschieden werden. Sie soll auch nicht von jenen entschieden werden, die mit erkauften 37% im Nationalrat sitzen und sich an die Macht klammern. Die ÖVP braucht einen kalten Entzug von Korruption! Für uns ist klar: Die politische Konsequenz sind Neuwahlen!

Rede von Beate Meinl-Reisinger bei der Mitgliederversammlung

poster

Leadership und freie Hände 

Die Krise ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen und in diesen herausfordernden Zeiten braucht Österreich mehr denn je Leadership. Diese Regierung hat aber nicht beide Hände frei. Sie muss in einer Hand eine Schaufel, in der anderen Hand den Besen halten - um die Scherben wegzukehren, die sie selbst verursacht hat. 

Jetzt entscheidet sich, ob wir in den nächsten Jahrzehnten Vorreiter oder Mittelmaß sein werden. Ob wir Österreich an die Spitze bringen und wieder stolz sein können auf unser schönes Land. Unser Land ist großartig, weil die Menschen Großartiges leisten – TROTZ der Politik der Bundesregierung.

Leadership und freie Hände braucht es auch für Herausforderungen wie die Energiekrise und die Teuerung, die Putin durch den Angriffskrieg auf die Ukraine ausgelöst hat.

Was es jetzt braucht. 

Um den Österreicherinnen und Österreichern wieder mehr Selbstbestimmung und die Möglichkeit zu geben, ihre Zukunft selbst zu gestalten, muss Schluss mit der Gießkannenpolitik sein. Denn jede Gießkanne ist auch einmal leer.

Damit das Aufstiegsversprechen in unserem Land hält, muss auch an vielen Baustellen im Bildungsbereich gearbeitet werden. Um die großen Herausforderungen unserer Zeit zu lösen, reicht es nicht, Scherben aufzukehren. Es braucht jetzt große Räder statt kleiner Schräubchen! Damit sich harte Arbeit wieder auszahlt, stehen NEOS vor allem für eine Senkung der Steuern und Lohnnebenkosten und für höhere Löhne und Gehälter.

Bestimme beim nächsten Mal mit!

Erneuere auch du mit uns Österreich und werde jetzt NEOS Mitglied! Wieso? Weil du damit Teil der Lösung wirst und dich aktiv mit deinen Ideen in unser Programm einbringen kannst. Du kannst mitentscheiden, wer uns vertritt und bist Teil einer Bewegung. Worauf wartest du noch?

Alle Infos zur Mitgliedschaft bei NEOS

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

KI-generiertes Bild von Donald Trump mit unzähligen Frachtcontainern im Hintergrund
14.04.2025NEOS Team4 Minuten

Trumps Zölle: So verlieren alle

Donald Trumps unberechenbare Zollpolitik schürt globale Unsicherheit, schadet dem Welthandel und trifft exportabhängige Länder wie Österreich hart. Welche Auswirkungen die Abschottung Amerikas auf die Wirtschaft hat und warum das eine Lose-Lose-Situation für alle ist.

Mehr dazu
Ein Junge betrachtet ein Blatt Papier in einer Schatztruhe.
11.04.2025NEOS Team2 Minuten

Deutschförderung verdoppelt: So geht echte Chancengerechtigkeit 

Deutsch zu sprechen, ist der Schlüssel zu Bildungserfolg und Integration. Damit jedes Kind die Chance auf eine erfolgreiche Schullaufbahn hat, gibt es im nächsten Schuljahr mehr als doppelt so viele Ressourcen für die Deutschförderung.

Mehr dazu
Bild einer Frau in Bildungskarenz in einer Blisterverpackung, die gerne auch etwas breiter sein kann damit alle Elemente drinnen Platz haben. Die Figur ist als Miniatur-Modell einer lächelnden studierenden Frau mit einem Strand Urlaubs Hut, die aber auch schon arbeitet dargestellt. In der Verpackung befinden sich Zubehörteile wie eine Yogamatte als Icon, Universität Hut, ein Mensch beim Meditieren im schneider-sitz als Icon, eines Stundenplans, eine Babywindel und eines Job-Icon Aktenkoffer mit einer roten Benachrichtigung Hubble wie auf LinkedIn . Das Verpackungsdesign ist minimalistisch und professionell, mit der Aufschrift ‚Bin mal weg..‘ und dem Text ‚Auf „Weiterbildung“‘. Beleuchtung wie bei einem Produktshooting, Hintergrund und Verpakungs-Farbe in neutralem Beige, leicht satirisch, hochwertiger 3D-Look.
07.04.2025NEOS Team2 Minuten

Bildungskarenz: Ein gescheitertes Modell braucht Reformen

Ein gut gemeintes Modell mit teuren Nebenwirkungen: Warum die Bildungskarenz ihren Zweck verfehlt hat – und wie die neue Weiterbildungszeit es besser machen soll.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!