🗳️ Alles zur Wien-Wahl am 27.04.2025 →

Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

2 Millionen für zivile Entminung: Versprochene Hilfe der Regierung nie angekommen

NEOS TEAM
NEOS TEAM

Helmut Brandstätter: „Es ist wirklich eine Farce, dass sich die ÖVP-Regierungsmitglieder vom Kanzler abwärts damit rühmen, finanziell bei der Entminung in der Ukraine geholfen zu haben, obwohl das gar nicht stimmt.“

Schon im Mai 2023 hat Österreichs Bundesregierung großspurig verkündet, zwei Millionen Euro an die Hilfsorganisation International Trust Fund (ITF) zu überweisen, um bei der zivilen Entminung in der Ukraine zu unterstützen. „Durch unsere neuerliche Hilfe leisten wir einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen diese weltweit geächteten, versteckten Todesfallen“, hieß es damals von ÖVP-Außenminister Alexander Schallenberg. Ähnlich äußerte sich Schallenberg nun in der Beantwortung einer aktuellen NEOS-Anfrage zum Thema: „Um die akute humanitäre Notlage in der Ukraine zu lindern, stellte die österreichische Bundesregierung am 27. Mai diesen Jahres insgesamt 2 Mio. Euro aus dem Auslandskatastrophenfonds des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA) zur Verfügung.“

Doch die zwei Millionen dürften trotz Zusagen bisher nicht angekommen sein, so Helmut Brandstätter, NEOS-Sprecher für Außenpolitik: „Wie uns der Direktor von ITF bestätigt, hat die Bundesregierung auch zwei Monate später noch keinen Cent von den versprochenen zwei Millionen Euro an die Hilfsorganisation überwiesen. ITF hat bislang noch nicht einmal einen Vertrag bekommen. Dass sich die ÖVP-Regierungsmitglieder vom Kanzler abwärts trotzdem bei jeder Gelegenheit damit rühmen, finanziell bei der zivilen Entminung geholfen zu haben, ist eine Farce und einfach unwahr!“

Schließlich wurden seit Beginn des völkerrechtswidrigen russischen Angriffskriegs auf die Ukraine weite Teil des Landes durch Landminen und explosive Kriegsrückstände lebensgefährlich verseucht, betont Brandstätter, der erneut fordert, dass auch österreichische Expert:innen bei der humanitären Entminung in nicht-kriegerischen Gebieten helfen sollten: „Es ist allerhöchste Zeit, dass sich Nehammer, Schallenberg, & Co. endlich entscheiden, auf welcher Seite Österreich steht. Wir müssen alles unternehmen, um die Ukraine zu unterstützen. Doch das ist zumeist eine Frage des politischen Willens – und nicht eine Frage der Neutralität.“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Douglas Hoyos und CHRISTOPH SCHNEIDER von den NEOS reden
29.03.2025NEOS Team1 Minute

NEOS-Generalsekretär gratuliert Christoph Schneider zur Wahl zum burgenländischen Landessprecher

Douglas Hoyos:  „Ich gratuliere Christoph Schneider und seinem Landesteam zur Wahl. Die Arbeit für die Gemeinderatswahl 2027 beginnt heute.“

Mehr dazu
MARTINA VON KÜNSBERG SARRE
Stv. Klubobfrau | weiteres NEOS Lab Vorstandsmitglied | NEOS-Sprecherin für Bildung, Wissenschaft und Forschung | Mitglied im Bildungsausschuss | Mitglied im Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Digitalisierung | Abgeordnete zum Nationalrat
27.03.2025NEOS Team1 Minute

NEOS nehmen sich der Herausforderungen im Bildungsbereich an

Martina Von Künsberg Sarre:  „Auch im Wien-Wahlkampf sollten die Grünen lieber bei den Fakten bleiben, anstatt nur nach Sündenböcken zu suchen.“

Mehr dazu
Douglas Hoyos & Helmut Brandstätter
24.03.2025NEOS Team1 Minute

Wenn Lügen zu Waffen werden, braucht Europa einen Schutzschild

Douglas Hoyos & Helmut Brandstätter:  „Putins Propaganda zielt auf unsere Gesellschaft – Europa stellt den Schutzschild auf, den es jetzt braucht.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!