NEOS in der Bundesregierung →

Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Causa COFAG: ÖVP plant, hundert­tausende Unternehmer ins Visier zu nehmen

Douglas Hoyos: „Im Kampf um den Machterhalt ist die Volkspartei bereit, das Rückgrat des heimischen Wohlstands in die Schlammschlacht zu zerren.“

Für große Irritation und Kopfschütteln bei vielen Unternehmer:innen sowie den NEOS sorgte am Ende der gestrigen Nationalratssitzung der ÖVP-Abgeordnete Andreas Hanger. Er kündigte an, dass seine Partei den von SPÖ und FPÖ beschlossenen Untersuchungsausschuss über COFAG-Zahlungen auf alle rund 240.000 Unternehmen ausdehnen will, die Unterstützungsleistungen in der Corona-Pandemie erhalten haben. Der von ÖVP, SPÖ und FPÖ ausgerufene Dauerwahlkampf droht so nun auch die heimische Wirtschaft zu erfassen und zu schädigen, während sich diese auf Grund der Rezession ohnehin in einer schwierigen Lage befindet.

„Anstatt aus der vom Verfassungsgerichtshof festgestellten Rechtswidrigkeit der COFAG zu lernen und Verantwortung zu übernehmen, plant die ÖVP nun den parteipolitischen Streit auf dem Rücken der Unternehmerinnen und Unternehmer auszutragen. Die Volkspartei hat damit ihren letzten Anspruch als Vertretung für Wirtschaft und Unternehmertum aufgegeben. Im Kampf um den Machterhalt ist sie bereit, das Rückgrat des heimischen Wohlstands in die Schlammschlacht zu zerren“, kann NEOS-Generalsekretär Douglas Hoyos den Unmut der Wirtschaft nachvollziehen.

NEOS fordern Lohnnebenkostensenkung und vermissen Aufschrei der WKO

Was Österreichs Unternehmen nun dringend bräuchten, wären konkrete Entlastungen, allen voran die überfällige Senkung der Lohnnebenkosten, die auch den Arbeitnehmer:innen mehr Geld am Konto bringen würde. „ÖVP, SPÖ und FPÖ gefährden mit ihrem Hickhack den Wirtschaftsstandort und damit Arbeitsplätze und Wohlstand“, so Hoyos. NEOS seien sehr verwundert, „dass bislang kein Aufschrei von Wirtschaftskammer-Präsident Mahrer gegen die Schlammschlachtpläne seiner Parteikollegen erfolgt ist.“ ÖVP und Grüne hätten die COFAG „völlig vermasselt, das darf nun nicht den Unternehmerinnen und Unternehmern auf den Kopf fallen.“ An dem erwartbaren „Unternehmer-Bashing“ würden sich NEOS jedenfalls nicht beteiligen. „Wir werden weiter an Lösungen arbeiten“, erklärt Hoyos und verweist neben der Initiative „Aufschwung Austria“ auch auf die erfolgreiche Arbeit der UNOS.  

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

MARTINA VON KÜNSBERG SARRE
Stv. Klubobfrau | weiteres NEOS Lab Vorstandsmitglied | NEOS-Sprecherin für Bildung, Wissenschaft und Forschung | Mitglied im Bildungsausschuss | Mitglied im Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Digitalisierung | Abgeordnete zum Nationalrat
27.03.2025NEOS Team1 Minute

NEOS nehmen sich der Herausforderungen im Bildungsbereich an

Martina Von Künsberg Sarre:  „Auch im Wien-Wahlkampf sollten die Grünen lieber bei den Fakten bleiben, anstatt nur nach Sündenböcken zu suchen.“

Mehr dazu
Douglas Hoyos & Helmut Brandstätter
24.03.2025NEOS Team1 Minute

Wenn Lügen zu Waffen werden, braucht Europa einen Schutzschild

Douglas Hoyos & Helmut Brandstätter:  „Putins Propaganda zielt auf unsere Gesellschaft – Europa stellt den Schutzschild auf, den es jetzt braucht.“

Mehr dazu
DOUGLAS HOYOS
NEOS-Generalsekretär | NEOS-Sprecher für Rechnungshof, Landesverteidigung und Inneres | Abgeordneter zum Nationalrat
23.03.2025NEOS Team1 Minute

Generalsekretär Douglas Hoyos gratuliert NEOS Steiermark zum großartigen Ergebnis

Douglas Hoyos:  „Die steirische Gemeinderatswahl ist die fünfte Wahl in Folge, bei der wir seit der EU-Wahl im Vorjahr dazugewinnen konnten.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!