
NEOS nehmen sich der Herausforderungen im Bildungsbereich an
Martina Von Künsberg Sarre: „Auch im Wien-Wahlkampf sollten die Grünen lieber bei den Fakten bleiben, anstatt nur nach Sündenböcken zu suchen.“
Bei der heutigen Landesmitgliederversammlung ist Claudia Gamon mit 93 Prozent der Stimmen zur Spitzenkandidatin für die Vorarlberger Landtagswahlen gewählt worden. „Ich gratuliere Claudia Gamon ganz herzlich zu diesem großartigen Ergebnis. Als erfahrene Politikerin hat sie ihre Kompetenz bereits unzählige Male auf kommunaler, nationaler und europäischer Ebene bewiesen. Als Landessprecherin setzt sie sich bereits seit über einem Jahr Tag für Tag für die Bedürfnisse der Menschen in Vorarlberg ein und ich bin überzeugt davon, dass sie diesen konstruktiven Weg auch als Spitzenkandidatin für die kommenden Landtagswahlen weitergehen wird“, sagt NEOS-Vorsitzende Beate Meinl-Reisinger.
„Ein Ende des jahrzehntelangen Stillstands in Vorarlberg und eine Politik, die anpackt, umsetzt und neue Energie bringt, wird es nur mit NEOS geben. Unsere Ideen und Vorschläge liegen auf dem Tisch und wir sind bereit, Verantwortung zu übernehmen. Mit ihrem Fokus auf leistbares Wohnen, Transparenz und Entlastung – vor allem für die Jungen – steht Claudia Gamon auch genau für jene Themen, die die Vorarlbergerinnen und Vorarlberger beschäftigen und bei denen dringend etwas weitergehen muss“, so Meinl-Reisinger.
Auf Listenplatz 2 wurde die Feldkircher Personalerin und Landtagsabgeordnete Fabienne Lackner gewählt. Ihr folgen der internationale Manager und Bregenzer Landtagsabgeordnete Garry Thür, der Mellauer NEOS-Klubobmann Johannes Gasser und die Langenegger Vizebürgermeisterin und Innovationsmanagerin Katharina Fuchs.
NEOS nehmen sich der Herausforderungen im Bildungsbereich an
Martina Von Künsberg Sarre: „Auch im Wien-Wahlkampf sollten die Grünen lieber bei den Fakten bleiben, anstatt nur nach Sündenböcken zu suchen.“
Wenn Lügen zu Waffen werden, braucht Europa einen Schutzschild
Douglas Hoyos & Helmut Brandstätter: „Putins Propaganda zielt auf unsere Gesellschaft – Europa stellt den Schutzschild auf, den es jetzt braucht.“
Generalsekretär Douglas Hoyos gratuliert NEOS Steiermark zum großartigen Ergebnis
Douglas Hoyos: „Die steirische Gemeinderatswahl ist die fünfte Wahl in Folge, bei der wir seit der EU-Wahl im Vorjahr dazugewinnen konnten.“