Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Der Kindergarten muss zur echten Startrampe ins Leben werden

Martina Künsberg Sarre zum Tag der Elementarbildung: „Wir müssen schon den Kleinsten die Flügel heben. Es ist höchste Zeit, dass die Bundesregierung aufwacht und handelt.“

Am heutigen Tag der Elementarbildung fordert NEOS-Bildungssprecherin Martina Künsberg Sarre Tempo statt Stillstand. „Der Kindergarten ist keine Aufbewahrungsstätte, sondern die erste Bildungseinrichtung. Nach wie vor ist der Kindergarten aber nicht so ausgestattet, dass er diese wichtige Funktion auch wirklich wahrnehmen kann. Die Bundesregierung muss endlich handeln, wir müssen schon den Kleinsten die Flügel heben.“  

Für Künsberg Sarre ist klar: „Jede Investition in die Bildung rentiert sich später mehrfach. Wer hingegen bei der Bildung spart, zahlt später doppelt und dreifach drauf. Österreich investiert nur rund 0,7 Prozent des BIP in die Kindergärten. In Norwegen und Island sind es 2 Prozent. An diesen Ländern müssen wir uns orientieren, um vom Mittelmaß wegzukommen und zu den Besten aufzuschließen. Nur so kann jedes Kind mit seinen Bedürfnissen wahrgenommen und in seinen Talenten gefördert werden und gut in die Bildungslaufbahn starten. Und das muss das Ziel sein.“ 

Verbindliche Qualitätsziele und Stufenplan gefordert 

„Es ist höchste Zeit, dass die Bundesregierung aufwacht und erkennt: Kindergärten und Krippen werden nicht allein durch den Ausbau zu Bildungseinrichtungen. Dazu braucht es verbindliche Qualitätsziele und einen Stufenplan, um diese zu erreichen. Die geplanten 4,5 Milliarden Euro bis 2030 sind nicht ausreichend für einen flächendeckenden und qualitätsvollen Ausbau des Kinderbetreuungsangebots. Dafür sind rund 5 Milliarden Euro notwendig – pro Jahr. Um hohe Qualität sicherzustellen, brauchen wir auch bundesweite Standards für die Ausbildung des Assistenzpersonals im Kindergarten und weitere Ausbildungswege für Fachkräfte, etwa ein Elementarpädagogik-Bachelorstudium insbesondere für AHS-Maturantinnen und -Maturanten. Wenn wir jetzt keine echte Trendwende in der Elementarbildung schaffen, dann gehen nur Chancen verloren: Chancen bei der Integration, Chancen am Arbeitsmarkt, Chancen für jedes Kind auf ein selbstbestimmtes, glückliches Leben“, so Künsberg Sarre abschließend.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

HELMUT BRANDSTÄTTER
NEOS-Delegationsleiter im EU-Parlament und Außenpolitik Sprecher
17.02.2025NEOS Team1 Minute

Nawalnys Todestag: Putins Terror geht weiter

Helmut Brandstätter: „Nawalny stand für Mut und Wahrheit – die Verfolgung seiner Unterstützer zeigt, dass Putins Terror weiterhin keine Grenzen kennt.“

Mehr dazu
BEATE MEINL-REISINGER
NEOS-Vorsitzende | Klubobfrau | Abgeordnete zum Nationalrat
15.02.2025NEOS Team1 Minute

Tief betroffen: Tod des FDP-Politikers Baum

Beate Meinl-Reisinger: „Mit Gerhart Baum verlieren unsere deutschen Nachbarn einen großen Liberalen, der sich stets für die Freiheit und Sicherheit der Gesellschaft starkgemacht hat.“

Mehr dazu
Helmut Brandstätter, NEOS-Delegationsleiter im EU-Parlament
15.02.2025NEOS Team1 Minute

Trumps Ukraine-Plänen: Das ist geopolitscher Verrat

Helmut Brandstätter: „Europa darf sich nicht an den Rand drängen lassen.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!