
NEOS nehmen sich der Herausforderungen im Bildungsbereich an
Martina Von Künsberg Sarre: „Auch im Wien-Wahlkampf sollten die Grünen lieber bei den Fakten bleiben, anstatt nur nach Sündenböcken zu suchen.“
Beate Meinl-Reisinger:
„Angriffe in Amsterdam sind inakzeptabel und müssen zu harten rechtsstaatlichen Konsequenzen führen. ‚Niemals wieder‘ ist heute!“
„Die gestrigen Angriffe in Amsterdam auf jüdisches Leben sind inakzeptabel und müssen harte rechtsstaatliche Konsequenzen mit sich tragen. ‚Niemals wieder‘ ist heute!“, sagt NEOS-Parteichefin Beate Meinl-Reisinger zu den inakzeptablen Vorfälle in den Niederlanden. „Wir dürfen und werden es in unserer liberalen Demokratie nicht zulassen, dass Jüdinnen und Juden in Europa im Jahr 2024 Angst haben müssen, wenn sie einfach nur ein Fußballspiel ansehen wollen, sich in der Öffentlichkeit zeigen oder ihre Kinder zur Schule schicken.“
„Auch in Österreich sehen wir bedrohliche Entwicklungen, wie etwa die stark gestiegenen antisemitischen Vorfälle im Bericht der Israelitischen Kultusgemeinde belegen. Wir müssen verhindern, dass sich Antisemitismus – egal aus welcher Richtung – weiter ausbreitet, und dieser Entwicklung entschieden entgegentreten. Erinnerung ist nicht nur ein Akt des Gedenkens, sondern eine Verpflichtung, aktiv gegen jede Form von Antisemitismus und Intoleranz einzutreten“, so Meinl-Reisinger, die anlässlich des Gedenktages der Novemberpogrome zu Wachsamkeit aufruft: „Die Geschichte lehrt uns, dass Demokratie und Freiheit keine Selbstverständlichkeit sind. Wir müssen wachsam bleiben und uns für ein respektvolles Miteinander einsetzen. Die Novemberpogrome mahnen uns, dass wir unsere Stimme gegen Hass und Gewalt erheben müssen.“
NEOS nehmen sich der Herausforderungen im Bildungsbereich an
Martina Von Künsberg Sarre: „Auch im Wien-Wahlkampf sollten die Grünen lieber bei den Fakten bleiben, anstatt nur nach Sündenböcken zu suchen.“
Wenn Lügen zu Waffen werden, braucht Europa einen Schutzschild
Douglas Hoyos & Helmut Brandstätter: „Putins Propaganda zielt auf unsere Gesellschaft – Europa stellt den Schutzschild auf, den es jetzt braucht.“
Generalsekretär Douglas Hoyos gratuliert NEOS Steiermark zum großartigen Ergebnis
Douglas Hoyos: „Die steirische Gemeinderatswahl ist die fünfte Wahl in Folge, bei der wir seit der EU-Wahl im Vorjahr dazugewinnen konnten.“