🗳️ Alles zur Wien-Wahl am 27.04.2025 →

Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEOS treten mit starkem Team aus glühenden Europäerinnen und Europäern zur Europawahl an

Bundesmitgliederversammlung finalisiert und beschließt Liste und Wahlprogramm für die Europawahl 2024

Bei der heutigen Bundesmitgliederversammlung von NEOS in Vorarlberg wurde nach einem dreistufigen Vorwahlsystem mit breiter Bürger:innenbeteiligung die Liste für die Europawahl finalisiert. Nach der Wahl von Helmut Brandstätter zum Spitzenkandidaten wurden nun auch die weiteren Listenplätze gewählt. Auf Platz zwei kandidiert Anna Stürgkh. Peter Berry wurde auf den dritten Platz gewählt, Rainer Hable erreichte Platz vier und auf dem fünften Platz der Liste kandidiert Arabel Bernecker-Thiel.  

NEOS-Vorsitzende Beate Meinl-Reisinger: „Ich freue mich sehr über das grandiose Team und bedanke mich ausdrücklich bei allen, die bei den Vorwahlen teilgenommen haben und so ein starkes Zeichen für Europa gesetzt haben. Anders als bei anderen Parteien haben uns die tollen Kandidatinnen und Kandidaten die Türe eingerannt.“ Die Ergebnisse aller drei Teilabstimmungen und die gesamte Liste sind unter vorwahl.neos.eu zu finden. 

Unser Weg in die Vereinigten Staaten von Europa

Zudem wurde bei der heutigen Mitgliederversammlung das Wahlprogramm für die Europawahl beschlossen, das in einem breiten Beteiligungsprozess gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern erarbeitet worden war. Das Papier mit dem Titel „Europa vor der Zukunftsentscheidung: Unser Weg in die Vereinigten Staaten von Europa“ stellt die Vision einer souveränen, entscheidungs-, handlungs- und zukunftsfähigen Union ins Zentrum.

Dazu gehören unter anderem ein gestärktes EU-Parlament mit nur mehr einem Standort, eine verkleinerte EU-Kommission mit einem von den Bürger:innen direkt gewählten Präsidenten oder einer Präsidentin sowie mehr Transparenz und ein klarer Sanktionsmechanismus gegen Regierungen bei Verstößen gegen die gemeinsamen Werte.  

Ihrem kritischen Befund, dass die Mitgliedsländer viel zu lange die Sicherheit Europas an die USA ausgelagert haben sowie die Energieversorgung Putins Russland und die industrielle Produktion Asien überlassen, stellen NEOS die Stärkung der gemeinsamen Außen- und Verteidigungspolitik mit dem Ziel einer Europäischen Armee entgegen, sowie eine effiziente Energie-Union und eine Stärkung des Industrie- und Arbeitsstandorts Europa unter anderem durch Bürokratieabbau und gezielte Zukunftsinvestitionen. Diese Maßnahmen sollen die EU nicht nur unabhängiger und souveräner machen, sie sind auch zentrale Hebel, um die Inflation zu bekämpfen und in Europa ein neues Wirtschaftswunder zu ermöglichen. 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Douglas Hoyos und CHRISTOPH SCHNEIDER von den NEOS reden
29.03.2025NEOS Team1 Minute

NEOS-Generalsekretär gratuliert Christoph Schneider zur Wahl zum burgenländischen Landessprecher

Douglas Hoyos:  „Ich gratuliere Christoph Schneider und seinem Landesteam zur Wahl. Die Arbeit für die Gemeinderatswahl 2027 beginnt heute.“

Mehr dazu
MARTINA VON KÜNSBERG SARRE
Stv. Klubobfrau | weiteres NEOS Lab Vorstandsmitglied | NEOS-Sprecherin für Bildung, Wissenschaft und Forschung | Mitglied im Bildungsausschuss | Mitglied im Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Digitalisierung | Abgeordnete zum Nationalrat
27.03.2025NEOS Team1 Minute

NEOS nehmen sich der Herausforderungen im Bildungsbereich an

Martina Von Künsberg Sarre:  „Auch im Wien-Wahlkampf sollten die Grünen lieber bei den Fakten bleiben, anstatt nur nach Sündenböcken zu suchen.“

Mehr dazu
Douglas Hoyos & Helmut Brandstätter
24.03.2025NEOS Team1 Minute

Wenn Lügen zu Waffen werden, braucht Europa einen Schutzschild

Douglas Hoyos & Helmut Brandstätter:  „Putins Propaganda zielt auf unsere Gesellschaft – Europa stellt den Schutzschild auf, den es jetzt braucht.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!