🗳️ Alles zur Wien-Wahl am 27.04.2025 →

Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Rechnungshof-Bericht: Schluss mit der Inseratenkorruption

Henrike Brandstötter: „Steuergeld ist nicht dafür da, dass die Regierung Parteimedien damit füttert.“

„Steuergeld ist nicht dafür da, dass die Bundesregierung parteinahe Medien damit füttert oder sich damit Gefälligkeitsberichterstattung erkauft“, sagt NEOS-Mediensprecherin Henrike Brandstötter zum aktuellen Rechnungshofbericht zur „Kostentransparenz bei der Medienarbeit“ der Ministerien, der einmal mehr die Erkenntnisse aus den bisherigen Untersuchungsausschüssen bestätigt. „Der Bericht zeigt schwarz auf weiß auf: Die SPÖ unter Faymann hat die unfassbar teure Inseratenkorruption erfunden, die ÖVP unter Sebastian Kurz hat sie perfektioniert - und die aktuelle ÖVP und die Grünen machen ungeniert damit weiter.“ 

Brandstötter fordert daher einmal mehr die Umsetzung der dringend notwendigen Reformen: „Die Ausgaben der Ministerien für Eigen-PR müssen gedeckelt und Inserate nach nachvollziehbaren Kriterien vergeben werden. Es ist inakzeptabel, dass es keine Kriterien zum Schalten von Inseraten gibt und die Ministerien das dafür nutzen, bestimmte Medien gezielt überproportional zu füttern und andere quasi zu bestrafen. Es ist absurd und de facto nichts anderes als verdeckte Parteienfinanzierung, wenn beispielsweise das Verteidigungsministerium im ÖVP-Seniorenmagazin eine Lehre bewirbt. In Wien haben wir NEOS Regierungsinserate in Parteimedien verboten. Warum schaffen ÖVP und Grüne das nicht auch auf Bundesebene? Allein der Eindruck, dass sich Parteien durch das Steuergeld der Österreicherinnen und Österreicher Umfragen und Berichterstattung kaufen können, ist Gift für unsere Demokratie. Damit muss endlich Schluss sein! Demokratie braucht starke Medien, diese Regierung schwächt Medien durch ihr Verhalten - und damit unsere Demokratie.“ 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Douglas Hoyos und CHRISTOPH SCHNEIDER von den NEOS reden
29.03.2025NEOS Team1 Minute

NEOS-Generalsekretär gratuliert Christoph Schneider zur Wahl zum burgenländischen Landessprecher

Douglas Hoyos:  „Ich gratuliere Christoph Schneider und seinem Landesteam zur Wahl. Die Arbeit für die Gemeinderatswahl 2027 beginnt heute.“

Mehr dazu
MARTINA VON KÜNSBERG SARRE
Stv. Klubobfrau | weiteres NEOS Lab Vorstandsmitglied | NEOS-Sprecherin für Bildung, Wissenschaft und Forschung | Mitglied im Bildungsausschuss | Mitglied im Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Digitalisierung | Abgeordnete zum Nationalrat
27.03.2025NEOS Team1 Minute

NEOS nehmen sich der Herausforderungen im Bildungsbereich an

Martina Von Künsberg Sarre:  „Auch im Wien-Wahlkampf sollten die Grünen lieber bei den Fakten bleiben, anstatt nur nach Sündenböcken zu suchen.“

Mehr dazu
Douglas Hoyos & Helmut Brandstätter
24.03.2025NEOS Team1 Minute

Wenn Lügen zu Waffen werden, braucht Europa einen Schutzschild

Douglas Hoyos & Helmut Brandstätter:  „Putins Propaganda zielt auf unsere Gesellschaft – Europa stellt den Schutzschild auf, den es jetzt braucht.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!