Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Unsere NEOS-Mitgliederversammlung hat die Listen für die Nationalratswahl finalisiert

Spitzenkandidatin ist erneut Beate Meinl-Reisinger, weitere Kandidatinnen und Kandidaten auf den Bundes- und Landeslisten stehen fest

Bei der heutigen NEOS-Mitgliederversammlung in Graz wurden neben der Spitzenkandidatin Beate Meinl-Reisinger auch die Bundesliste und die Landeslisten durch die Mitglieder gewählt. Das Votum der Mitglieder war nach der öffentlichen Vorwahl und der Wahl durch den Erweiterten Vorstand die dritte und letzte Stufe des NEOS-Vorwahlprozesses, die Kandidatinnen und Kandidaten für die Nationalratswahl im Herbst stehen somit final fest.  

„Wir haben ein sehr breites Feld an Kandidatinnen und Kandidaten aus allen Lebensbereichen mit einer guten Mischung aus Erfahrung und Neuem. Gemeinsam stehen wir für ein Neues Österreich, für Freiheit, Fortschritt und Gerechtigkeit“, sagt NEOS-Generalsekretär Douglas Hoyos. „Und wir sind als einzige der Garant dafür, dass die nächste Regierung die Energie haben wird, an Reformen zu arbeiten und das Leben der Menschen zu verbessern. Während die anderen Parteien ihre Energie für leere Versprechen und Machtkämpfe verschwenden, verwenden wir NEOS unsere Kraft und Energie dafür, zu liefern – nämlich beste Bildung, ehrliche Entlastung und saubere Politik.“

Hinter der Spitzenkandidatin Beate Meinl-Reisinger kandidiert auf Platz zwei der Bundesliste Steffi Krisper. Sepp Schellhorn wurde auf den dritten Platz gewählt, Yannick Shetty erreichte Platz vier und auf dem fünften Platz der Bundesliste kandidiert Sophie Wotschke.

 

Die 15 ersten Plätze der Bundesliste sind:

 

1. Beate Meinl-Reisinger

 

2. Stephanie Krisper

 

3. Sepp Schellhorn

 

4. Yannick Shetty

 

5. Sophie Wotschke

 

6. Douglas Hoyos

 

7. Christoph Pramhofer

 

8. Henrike Brandstötter

 

9. Johannes Gasser

 

10. Michael Bernhard

 

11. Fiona Fiedler

 

12. Janos Juvan

 

13. Lisa Aldali

 

14. Ines Holzegger

 

15. Veit Dengler  

 

Beate Meinl-Reisinger führt zusätzlich die Landesliste in Wien an, Sepp Schellhorn jene in Salzburg, Niki Scherak ist Spitzenkandidat in Niederösterreich. Karin Doppelbauer ist Listen-Erste in Oberösterreich, Veit Dengler Spitzenkandidat in der Steiermark. Die Vorarlberger Liste führt Johannes Gasser an, Dominik Oberhofer jene in Tirol. Janos Juvan ist Spitzenkandidat in Kärnten, Christoph Schneider im Burgenland.

 

Die ersten drei Plätze der Landeslisten sind:

 

Burgenland:

  1. Christoph Schneider
  2. Nils Grund
  3. Stefan Mayer

 

Kärnten:

  1. Janos Juvan
  2. Iris Sophie Glanzer
  3. Christina Holmes  

 

Niederösterreich:

  1. Niki Scherak
  2. Martina Künsberg Sarre
  3. Gertraud Auinger Oberzaucher  

 

Oberösterreich:

  1. Karin Doppelbauer
  2. Markus Hofer
  3. Heike Hufnagl  

 

Salzburg:

  1. Sepp Schellhorn
  2. Lisa Aldali
  3. Rudolf Mayrhofer-Grünbühel  

 

Steiermark:

  1. Veit Dengler
  2. Fiona Fiedler
  3. Lukas Hosemann  

 

Tirol:

  1. Dominik Oberhofer
  2. Laura Flür
  3. Eva-Maria Peer

 

Vorarlberg:

  1. Johannes Gasser
  2. Fabienne Lackner
  3. Mathias Schwabegger

 

Wien:

  1. Beate Meinl-Reisinger
  2. Stephanie Krisper
  3. Yannick Shetty  

Die Ergebnisse aller drei Teilabstimmungen und die gesamte Bundesliste sowie alle Landeslisten sind unter vorwahl.neos.eu zu finden.

Mehr Infos zur Nationalratswahl 2024

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

HELMUT BRANDSTÄTTER
NEOS-Delegationsleiter im EU-Parlament und Außenpolitik Sprecher
17.02.2025NEOS Team1 Minute

Nawalnys Todestag: Putins Terror geht weiter

Helmut Brandstätter: „Nawalny stand für Mut und Wahrheit – die Verfolgung seiner Unterstützer zeigt, dass Putins Terror weiterhin keine Grenzen kennt.“

Mehr dazu
BEATE MEINL-REISINGER
NEOS-Vorsitzende | Klubobfrau | Abgeordnete zum Nationalrat
15.02.2025NEOS Team1 Minute

Tief betroffen: Tod des FDP-Politikers Baum

Beate Meinl-Reisinger: „Mit Gerhart Baum verlieren unsere deutschen Nachbarn einen großen Liberalen, der sich stets für die Freiheit und Sicherheit der Gesellschaft starkgemacht hat.“

Mehr dazu
Helmut Brandstätter, NEOS-Delegationsleiter im EU-Parlament
15.02.2025NEOS Team1 Minute

Trumps Ukraine-Plänen: Das ist geopolitscher Verrat

Helmut Brandstätter: „Europa darf sich nicht an den Rand drängen lassen.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!