Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Wir NEOS stellen im EU-Parlament Weichen für Europas Energiezukunft

Anna Stürgkh:
„Ohne Netzausbau bleibt die Energiewende nur eine Vision – wir wollen dafür sorgen, dass sie Realität wird.“

NEOS-Europaabgeordnete Anna Stürgkh wird zur zentralen Stimme im Europäischen Parlament, wenn es um den Ausbau des Stromnetzes geht. Sie wurde offiziell als Berichterstatterin des Parlaments für den Bericht „Stromnetze: Das Rückgrat des europäischen Energiesystems“ bestätigt. „Dieser Bericht wird die zentralen Herausforderungen und dringenden Maßnahmen für den Ausbau der europäischen Stromnetze behandeln – ein Thema von entscheidender Bedeutung für ganz Europa und insbesondere für Österreich, wo in den vergangenen Jahren trotz grüner Regierungsbeteiligung auch in diesem Bereich kaum etwas weitergegangen ist“, sagt Stürgkh.

Stürgkh erklärt: „Der Ausbau unserer Stromnetze ist keine Frage des Ob, sondern des Wie. Unsere Netze sind teils bis vierzig Jahre alt und müssen für ein dezentrales, erneuerbares Energiesystem zukunftsfit gemacht werden. Nur so können wir mehr erneuerbaren Strom nutzen und unabhängiger von Gasimporten werden. Das Laden von Elektroautos, Solar-Paneele oder Wärmepumpen verändern die Anforderungen an das Energiesystem. Allein in Österreich sind Investitionen von rund 18 Milliarden Euro bis 2030 nötig, vor allem in Infrastruktur.“

 

Wichtige Investitionen für Österreich

„Der Netzausbau einerseits und steigende Netzgebühren für Verbraucher:innen andererseits sind zwei gegensätzliche Herausforderungen, die angegangen werden müssen“, betont Stürgkh. „Es darf nicht sein, dass diese Kosten allein die Endkundinnen und -kunden tragen müssen. Hier ist Handeln der EU gefragt.“

Als Berichterstatterin für das EU-Parlament übernimmt Anna Stürgkh die federführende Verantwortung für den Bericht, der im ersten Halbjahr 2025 erstellt wird. Ihr Ziel: „Die Weichen für ein Energiesystem zu stellen, das sowohl nachhaltig als auch zukunftssicher ist.“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

HELMUT BRANDSTÄTTER
NEOS-Delegationsleiter im EU-Parlament und Außenpolitik Sprecher
17.02.2025NEOS Team1 Minute

Nawalnys Todestag: Putins Terror geht weiter

Helmut Brandstätter: „Nawalny stand für Mut und Wahrheit – die Verfolgung seiner Unterstützer zeigt, dass Putins Terror weiterhin keine Grenzen kennt.“

Mehr dazu
BEATE MEINL-REISINGER
NEOS-Vorsitzende | Klubobfrau | Abgeordnete zum Nationalrat
15.02.2025NEOS Team1 Minute

Tief betroffen: Tod des FDP-Politikers Baum

Beate Meinl-Reisinger: „Mit Gerhart Baum verlieren unsere deutschen Nachbarn einen großen Liberalen, der sich stets für die Freiheit und Sicherheit der Gesellschaft starkgemacht hat.“

Mehr dazu
Helmut Brandstätter, NEOS-Delegationsleiter im EU-Parlament
15.02.2025NEOS Team1 Minute

Trumps Ukraine-Plänen: Das ist geopolitscher Verrat

Helmut Brandstätter: „Europa darf sich nicht an den Rand drängen lassen.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!