🗳️ Alles zur Wien-Wahl am 27.04.2025 →

Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Polaschek: Kein Wahlkampf auf dem Rücken der Kinder

Martina Künsberg Sarre:
„Anstatt die Verantwortung von sich zu schieben, sollte die Bundesregierung lieber an österreichweiten Reformen für unsere Schulen und Kindergärten arbeiten.

„Würde der Bildungsminister auf all die Herausforderungen, die wir im Bildungssystem – gerade in der Bundeshauptstadt – haben, genauso schnell reagieren wie auf die gestrige ZIB2, dann stünde Österreich im internationalen Vergleich viel besser da. Wenn Minister Polaschek also von Fakten spricht, dann sollte er auch erklären, warum das Bundesbudget im Bildungsbereich massiv hinterherhinkt. Während das Gesamtbudget in der Regierungszeit von ÖVP und Grünen nämlich inflationsbereinigt um satte 30 Prozent gestiegen ist, sind es im Bildungsbereich nur läppische fünf Prozent“, sagt NEOS-Bildungssprecherin Martina Künsberg Sarre mit Verweis auf die Reaktion des Bildungsministers zum gestrigen ZIB2-Interview mit Wiens NEOS-Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr.

Jetzt müsse mit allen Mitteln verhindert werden, dass längst überfällige Reformen für Schulen und Kindergärten dem Wahlkampf zum Opfer fallen, betont Künsberg Sarre: „Die ÖVP kann gerne Wahlkampf betreiben, aber bitte nicht im Bildungsministerium und nicht auf dem Rücken der Kinder und des Bildungspersonals, das gerade in Wien Herausragendes leistet. Anstatt sich im Wahlkampfmodus über die Herausforderungen Wiens zu amüsieren und die Verantwortung von sich zu schieben, sollte die Bundesregierung lieber auf Hochdruck an österreichweiten Reformen für unseren Bildungsstandort arbeiten. So tun es wir NEOS ganz aktuell mit Expertinnen und Experten aus dem Bildungsbereich in einer erst gestern vorgestellten Reformgruppe. Aber offensichtlich fehlt ÖVP und Grünen schon längst die Energie für Innovationen.“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

YANNICK SHETTY
Klubobmann | NEOS-Sprecher für Integration | Weiteres Mitglied im Vorstand | Abgeordneter zum Nationalrat lächelt in einem foto vor dem parlament
17.04.2025NEOS Team1 Minute

Budgetzahlen: „Sanieren ist zu wenig, Österreich braucht weitere Reformen!“

Yannick Shetty:  „Wir müssen jetzt die Grundlage für finanzielle Entlastung und ein zukunftsfähiges Österreich schaffen.“

Mehr dazu
NEOS Politiker
Auf dem Bild zu sehen sind NEOS-Klubobmann Yannick Shetty, Bildungsminister Christoph Wiederkehr und Bildungssprecherin der NEOS Martina von Künsberg Sarre präsentieren das neue Maßnahmenpaket zur Deutschförderung in Schulen.
11.04.2025NEOS Team1 Minute

Startschuss für die Aufholjagd bei der Deutschförderung

Yannick Shetty & Martina von Künsberg Sarre:  „Integration beginnt mit der Sprache. Wer Deutsch gut beherrscht, hat bessere Chancen, sich in unsere Gesellschaft einzubringen.“

Mehr dazu
HELMUT BRANDSTÄTTER
NEOS-Delegationsleiter im EU-Parlament und Außenpolitik Sprecher spricht über den Handelskrieg den die USA begonnen hat
04.04.2025NEOS Team1 Minute

Handelskrieg kennt keine Gewinner

Helmut Brandstätter:  „Ein Handelskrieg hat keine Gewinner – aber viele Verlierer. Europa muss jetzt Stärke zeigen und gemeinsam vorgehen.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!