Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

WIFO-Ausblick: Schockprognosen sollen der Vergangenheit angehören

Douglas Hoyos:
„Die nächste Bundesregierung muss geschlossen eine echte Reformagenda vorantreiben sowie einen nachhaltigen Konsolidierungspfad einschlagen.“

„Nach dem Fiskalrat hat nun auch das WIFO unmissverständlich gezeigt, dass Österreichs Wachstum bergauf die Luft ausgeht und das Land vor einem gravierenden Ausgabenproblem steht“, so das Fazit von NEOS-Generalsekretär Douglas Hoyos nach der Präsentation der Mittelfristprognose des WIFO. „Die Prognose bestätigt auch, dass das Budget-Defizit weiter wachsen wird und grundlegend von strukturellen Problemen getrieben ist. Die nächste Bundesregierung muss geschlossen eine echte Reformagenda vorantreiben sowie einen nachhaltigen Konsolidierungspfad einschlagen. Es darf keinesfalls ein Weiter wie bisher geben. Und natürlich müssen dafür auch die zahlreichen Vorschläge der Wirtschaftsexperten in künftigen Regierungsverhandlungen diskutiert werden.“

„Schockprognosen“, wie sie Österreichs Wirtschaft in den letzten Monaten, wenn nicht sogar Jahren erlebt habe, müssten bald der Vergangenheit angehören, sagt Hoyos: „Es ist vor allem für den Standort irritierend, wenn die Prognosen der Bundesregierung und der Experten derart auseinanderklaffen. Die zentralste Aufgabe für die kommenden Jahre wird es sein, das Budget zu sanieren und Spielräume für Entlastung und Investitionen zu schaffen. Wir halten es für wichtig, dass die Regierung hier immer einen unabhängigen Rat für Wirtschaftsreformen – unter der Leitung des Finanzministeriums – mit einbezieht. Wir alle, Regierung, Parlament, Expertinnen und Experten, müssen an einem Strang ziehen und gemeinsam Reformen umsetzen.“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

HELMUT BRANDSTÄTTER
NEOS-Delegationsleiter im EU-Parlament und Außenpolitik Sprecher
17.02.2025NEOS Team1 Minute

Nawalnys Todestag: Putins Terror geht weiter

Helmut Brandstätter: „Nawalny stand für Mut und Wahrheit – die Verfolgung seiner Unterstützer zeigt, dass Putins Terror weiterhin keine Grenzen kennt.“

Mehr dazu
BEATE MEINL-REISINGER
NEOS-Vorsitzende | Klubobfrau | Abgeordnete zum Nationalrat
15.02.2025NEOS Team1 Minute

Tief betroffen: Tod des FDP-Politikers Baum

Beate Meinl-Reisinger: „Mit Gerhart Baum verlieren unsere deutschen Nachbarn einen großen Liberalen, der sich stets für die Freiheit und Sicherheit der Gesellschaft starkgemacht hat.“

Mehr dazu
Helmut Brandstätter, NEOS-Delegationsleiter im EU-Parlament
15.02.2025NEOS Team1 Minute

Trumps Ukraine-Plänen: Das ist geopolitscher Verrat

Helmut Brandstätter: „Europa darf sich nicht an den Rand drängen lassen.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!