
Nawalnys Todestag: Putins Terror geht weiter
Helmut Brandstätter: „Nawalny stand für Mut und Wahrheit – die Verfolgung seiner Unterstützer zeigt, dass Putins Terror weiterhin keine Grenzen kennt.“
Helmut Brandstätter:
„Die SPÖ soll endlich klar dazu stehen, dass Österreich eine starke und wehrhafte EU braucht.“
„Bei SPÖ und ÖVP zeigt sich das gleiche Problem: In Europa-Fragen weiß man einfach nicht, was man bekommt. Nachdem der eigene Parteichef die EU schon als ‚aggressivstes außenpolitisches Militärbündnis‘ verunglimpft hat, fällt es schwer, dem SPÖ-Spitzenkandidaten zu glauben, dass er tatsächlich für mehr europäische Zusammenarbeit steht“, sagt NEOS-Außenpolitiksprecher und EU-Spitzenkandidat Helmut Brandstätter zum heutigen Ö1-Interview mit SPÖ-Spitzenkandidat Andreas Schieder. Bei den Bemühungen der neutralen Staaten um mehr Kooperation in Sicherheitsfragen gehe es nicht, wie von SPÖ-Chef Babler behauptet, um eine ‚Anbiederung an die NATO‘. Es gehe in Wahrheit um nichts weniger als unsere Sicherheit, so Brandstätter. „Dass Schieder die Kritik seines Parteichefs verteidigt und die europäische Sicherheitsarchitektur offenbar gar nicht weiterentwickeln will, ist mehr als kurzsichtig. Denn unsere Neutralität allein schützt Österreich nicht mehr. Das sollte allen spätestens seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine klar sein.“
Für Brandstätter ist es höchste Zeit, dass sich die SPÖ und alle anderen konstruktiven politischen Kräfte endlich offen zu einer echten Sicherheits- und Verteidigungsunion bekennen. „Sprechen wir endlich über gemeinsame Beschaffung, die ohnedies billiger wäre, sprechen wir über gemeinsame Informationsgewinnung und sprechen wir über die langfristige Vision einer gemeinsamen EU-Armee. Wir können uns bei der Verteidigung nicht länger auf andere verlassen und müssen Kriegstreibern wie Putin klare Grenzen aufzeigen“, so Brandstätter weiter. „Wir NEOS sagen klar: Wenn wir ein sicheres Österreichs wollen, müssen wir für eine starke und wehrhafte EU eintreten. Während die ÖVP beim Thema Sicherheit nur Denkverbote erteilt und SPÖ die Neutralität fälschlicherweise als Allheilmittel darstellt, stehen wir NEOS als Einzige ganz klar für eine gemeinsame Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik.“
Nawalnys Todestag: Putins Terror geht weiter
Helmut Brandstätter: „Nawalny stand für Mut und Wahrheit – die Verfolgung seiner Unterstützer zeigt, dass Putins Terror weiterhin keine Grenzen kennt.“
Tief betroffen: Tod des FDP-Politikers Baum
Beate Meinl-Reisinger: „Mit Gerhart Baum verlieren unsere deutschen Nachbarn einen großen Liberalen, der sich stets für die Freiheit und Sicherheit der Gesellschaft starkgemacht hat.“
Trumps Ukraine-Plänen: Das ist geopolitscher Verrat
Helmut Brandstätter: „Europa darf sich nicht an den Rand drängen lassen.“