Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Blog

Echte Veränderung beginnt im Klassenzimmer!

Echte Veränderung beginnt im Klassenzimmer

Die Schule muss endlich raus aus dem Krisenmodus! Das Drehen an kleinen Schräubchen reicht längst nicht mehr aus, um die großen Baustellen im Bildungsbereich anzupacken. Sorgen wir jetzt für mutige Reformen, damit die Bildung unserer Kinder endlich besser, chancengerechter und moderner wird! In diesem Blog erfährst du, was wir NEOS dem Lehrkräftemangel entgegensetzen möchten, wie man den Lehrberuf attraktiver machen kann und wie es uns gelingt, die Schule endlich ins 21. Jahrhundert zu holen.

06.09.2022NEOS TEAM3 Minuten
Design ohne Titel (47)

3 NEOS-Vorschläge gegen die hohen Gas- und Strompreise

Diese Krise betrifft uns alle – Menschen, Unternehmen, Industrie, Energieversorger, Bund, Länder. Wir sitzen alle im selben Boot und kommen da nur gemeinsam wieder raus. Gelingen kann das aber nicht durch den tiefen Griff in die Populismus-Kiste, sondern nur mithilfe sinnvoller und zu Ende gedachter Maßnahmen. Warum Energiesparen jetzt das Gebot der Stunde sein sollte und was die Regierung den Preisexplosionen jetzt entgegensetzen kann, liest du hier:

Mehr dazu
30.08.2022NEOS TEAM3 Minuten
Mission Mitte staerken

Mission Mitte stärken: 4 nachhaltige Maßnahmen gegen die Teuerung

In Zeiten der Rekordinflation ist es das Gebot der Stunde, die Mitte der Gesellschaft zu stärken. Marktpreise zu manipulieren und die Populismus-Keule zu schwingen, sorgt jedoch nicht für die nachhaltige Entlastung, die die Mitte so dringend braucht. Wir NEOS arbeiten an Lösungen mit Hausverstand, die dafür sorgen, dass dir mehr Netto vom Brutto im Börserl bleibt. Wie das gelingen kann, haben Wirtschaftssprecher Gerald Loacker und Generalsekretär Douglas Hoyos in unserer heutigen Pressekonferenz erklärt.

Mehr dazu
18.08.2022NEOS TEAM4 Minuten
Design ohne Titel (42)

COFAG: Höchste Zeit für lückenlose Transparenz

Intransparenz, Freunderlwirtschaft, Überförderung – ein aktueller Rechnungshof-Bericht enthüllt schwarz auf weiß, wie groß die Missstände rund um die COFAG tatsächlich sind. Die extra dafür neu geschaffene Bundesagentur hat die Auszahlung der Coronahilfen nicht erleichtert, sondern verkompliziert. Jetzt muss rasch aufgeklärt werden, was dort mit deinem Steuergeld wirklich passiert und wie es dazu kommen konnte, dass sich einige wenige unkontrolliert daran bedienen!

Mehr dazu
11.08.2022NEOS TEAM4 Minuten
Design ohne Titel (39)

Warum wir die Lohnnebenkosten jetzt drastisch senken müssen

Auf der Suche nach nachhaltigen Entlastungsmaßnahmen gegen die Rekordinflation hat die Regierung spät aber doch das Thema Lohnnebenkosten aufgegriffen. Türkis-Grün will die Dienstgeberbeiträge jetzt um 0,3 Prozent senken. Für uns ist das jedoch nur ein Tropfen auf den heißen Stein – denn so bleibt Österreich weiter ein absolutes Hochsteuerland. Wie groß das Entlastungspotenzial bei den Lohnnebenkosten tatsächlich ist, wenn wir sie auf den EU-Durchschnitt senken, zeigt eine aktuelle „Economica“-Studie. Erfahre jetzt mehr dazu in diesem Blogartikel!

Mehr dazu
05.08.2022NEOS TEAM3 Minuten
Unsere Bundesländer

Wir ziehen Halbzeit-Bilanz

Mit den drei Plenartagen Anfang Juli 2022 hat sich das Parlament in die sitzungsfreie Zeit verabschiedet. Doch auch im Sommer ist viel zu tun, denn auch jetzt kommen täglich Anfragebeantwortungen zurück, die ausgewertet werden, zu denen unsere Abgeordneten Stellung beziehen, die wir den Medien kommunizieren. Dennoch wollen wir kurz innehalten und Revue passieren lassen, was wir im letzten Jahr geschafft haben, denn wir haben im Nationalrat, im Bundesrat und im Europarat täglich unser Bestes für euch und Österreich gegeben.

01.08.2022NEOS TEAM2 Minuten
Österreich ist noch abhängiger von Russland als bisher

Österreich ist noch abhängiger von Russland als bisher

Während andere EU-Länder ihre Energieversorgung schon längst auf Alternativen zu russischem Gas umstellen, steigt in Österreich die ohnehin schon viel zu große Abhängigkeit von Russland noch weiter. Im April stammten 87 Prozent der importierten Gasmenge und sogar 93 Prozent des importierten Wertes aus Russland. Das zeigt eine neue Studie aus dem NEOS Lab. Höchste Zeit, dieses Regierungsversagen zu beenden!

Mehr dazu
15.07.2022NEOS TEAM3 Minuten
joseph-chan-xDuA-MDfV2w-unsplash neu-1919x960

Home-Office wird nun auch für Pendler_innen leichter

Home-Office ist für viele attraktiv. Kürzere Arbeitswege, CO2-Einsparmöglichkeiten und günstigeres Wohnen sprechen oftmals für digitales, ortsunabhängiges Arbeiten. Besonders für Pendler_innen war die Aussicht auf mehr Home-Office in der Pandemie daher enorm ansprechend. Die Realität sah jedoch anders aus: Wer in Österreich wohnte und im Ausland arbeitete, musste sich bis vor kurzem noch auf einen Stapel Formulare einstellen. Doch damit ist nun bald Schluss! NEOS ist es gelungen, die rechtliche Situation der „Grenzpendler_innen“ entscheidend zu verbessern – und dem Arbeitskräftemangel somit ein Schnippchen zu schlagen!

Mehr dazu
30.06.2022NEOS TEAM2 Minuten
Lohnzettel1-1920x959

NEOS-Blitz-Umfrage zeigt: Die Mehrheit will transparente Lohnzettel

In einer aktuellen Online-Umfrage wollten wir wissen, was dir jetzt helfen würde, um trotz der aktuellen Inflationswelle wieder positiver in die Zukunft zu blicken. Rund 70 Prozent der Teilnehmer_innen ist die Klarheit über deine Steuern und Abgaben ein großes Anliegen, wenn es um nötige Entlastungsschritte geht. Maßnahmen wie ein schnelleres Ausbezahlen von Hilfsfonds bewerteten hingegen nur rund 30 Prozent der Umfrage-Teilnehmer_innen mit „sehr wichtig“! Im Blogartikel erfährst du, mit welchen Maßnahmen NEOS für mehr Steuertransparenz sorgen wollen.

13.06.2022NEOS TEAM3 Minuten

Melde dich für unseren Newsletter an!