Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Blog

Design ohne Titel (39)

Warum wir die Lohnnebenkosten jetzt drastisch senken müssen

Auf der Suche nach nachhaltigen Entlastungsmaßnahmen gegen die Rekordinflation hat die Regierung spät aber doch das Thema Lohnnebenkosten aufgegriffen. Türkis-Grün will die Dienstgeberbeiträge jetzt um 0,3 Prozent senken. Für uns ist das jedoch nur ein Tropfen auf den heißen Stein – denn so bleibt Österreich weiter ein absolutes Hochsteuerland. Wie groß das Entlastungspotenzial bei den Lohnnebenkosten tatsächlich ist, wenn wir sie auf den EU-Durchschnitt senken, zeigt eine aktuelle „Economica“-Studie. Erfahre jetzt mehr dazu in diesem Blogartikel!

05.08.2022NEOS TEAM3 Minuten
Unsere Bundesländer

Wir ziehen Halbzeit-Bilanz

Mit den drei Plenartagen Anfang Juli 2022 hat sich das Parlament in die sitzungsfreie Zeit verabschiedet. Doch auch im Sommer ist viel zu tun, denn auch jetzt kommen täglich Anfragebeantwortungen zurück, die ausgewertet werden, zu denen unsere Abgeordneten Stellung beziehen, die wir den Medien kommunizieren. Dennoch wollen wir kurz innehalten und Revue passieren lassen, was wir im letzten Jahr geschafft haben, denn wir haben im Nationalrat, im Bundesrat und im Europarat täglich unser Bestes für euch und Österreich gegeben.

Mehr dazu
01.08.2022NEOS TEAM2 Minuten
Österreich ist noch abhängiger von Russland als bisher

Österreich ist noch abhängiger von Russland als bisher

Während andere EU-Länder ihre Energieversorgung schon längst auf Alternativen zu russischem Gas umstellen, steigt in Österreich die ohnehin schon viel zu große Abhängigkeit von Russland noch weiter. Im April stammten 87 Prozent der importierten Gasmenge und sogar 93 Prozent des importierten Wertes aus Russland. Das zeigt eine neue Studie aus dem NEOS Lab. Höchste Zeit, dieses Regierungsversagen zu beenden!

Mehr dazu
15.07.2022NEOS TEAM3 Minuten
joseph-chan-xDuA-MDfV2w-unsplash neu-1919x960

Home-Office wird nun auch für Pendler_innen leichter

Home-Office ist für viele attraktiv. Kürzere Arbeitswege, CO2-Einsparmöglichkeiten und günstigeres Wohnen sprechen oftmals für digitales, ortsunabhängiges Arbeiten. Besonders für Pendler_innen war die Aussicht auf mehr Home-Office in der Pandemie daher enorm ansprechend. Die Realität sah jedoch anders aus: Wer in Österreich wohnte und im Ausland arbeitete, musste sich bis vor kurzem noch auf einen Stapel Formulare einstellen. Doch damit ist nun bald Schluss! NEOS ist es gelungen, die rechtliche Situation der „Grenzpendler_innen“ entscheidend zu verbessern – und dem Arbeitskräftemangel somit ein Schnippchen zu schlagen!

30.06.2022NEOS TEAM2 Minuten
Lohnzettel1-1920x959

NEOS-Blitz-Umfrage zeigt: Die Mehrheit will transparente Lohnzettel

In einer aktuellen Online-Umfrage wollten wir wissen, was dir jetzt helfen würde, um trotz der aktuellen Inflationswelle wieder positiver in die Zukunft zu blicken. Rund 70 Prozent der Teilnehmer_innen ist die Klarheit über deine Steuern und Abgaben ein großes Anliegen, wenn es um nötige Entlastungsschritte geht. Maßnahmen wie ein schnelleres Ausbezahlen von Hilfsfonds bewerteten hingegen nur rund 30 Prozent der Umfrage-Teilnehmer_innen mit „sehr wichtig“! Im Blogartikel erfährst du, mit welchen Maßnahmen NEOS für mehr Steuertransparenz sorgen wollen.

Mehr dazu
13.06.2022NEOS TEAM3 Minuten
Steffi Krisper, NEOS-Fraktionsführerin im U-Ausschuss

Österreich ist kein Selbstbedienungsladen für die ÖVP

In den letzten Wochen schwappen fast täglich neue Korruptionsfälle aus der ÖVP an die Oberfläche. Nicht nur, dass sich der Vorarlberger Wirtschaftsbund ungeniert an den Taschen der Bürger_innen und Unternehmen bedient – auch über die Seniorenbünde greift die ÖVP in jene Finanztöpfe, die eigentlich gemeinnützigen Vereinen das Leben trotz der Krisen erleichtern sollen. Für mich ist klar: Die ÖVP muss endlich lernen, dass die Republik kein Selbstbedienungsladen ist!Worum es bei den aktuellen Fällen vermutlicher Korruption im Detail geht und warum wir für dich im Untersuchungsausschuss auf absolute Transparenz pochen, erfährst du in meinem Blogartikel.

02.06.2022Stephanie Krisper2 Minuten

Melde dich für unseren Newsletter an!