Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Blog

offener Brief Medienvielfalt-1557x875

Stoppen wir die Orbanisierung der österreichischen Medienpolitik

Der 3. Mai ist der Internationale Tag der Pressefreiheit. Und diese Pressefreiheit und Medienvielfalt wird in Österreich von der Bundesregierung zu Grabe getragen. NEOS Vorsitzende Beate Meinl-Reisinger, NEOS Mediensprecherin Henrike Brandstötter und NEOS Zukunftspartner und ehemaliger Kurier-Chefredakteur Helmut Brandstätter haben dazu einen offenen Brief an die Bundesregierung präsentiert.

Mehr dazu
03.05.2023NEOS TEAM1 Minute
Tinder Blog Head

Arbeitsmarkt-Tinder

Hätte unser Land ein Datingapp-Profil, um ausländische Arbeits- und Fachkräfte von uns zu überzeugen, würden die Vorstellungszeilen wohl so oder so ähnlich lauten: Bei uns kannst du viel frische Luft atmen, mehr als die Hälfte unseres Landes liegt in den Alpen, was deine Freizeit bei uns besonders attraktiv macht. Du kannst hier den ältesten Zoo der Welt besuchen, in der Stadt in der ein Fünftel aller Österreicher:innen wohnt: Wien. Nur nebenbei: Die lebenswerteste Stadt der Welt. #stolzdrauf Auf unsere Traditionen legen wir großen Wert, erst kürzlich hast du das "Eierpeckn" verpasst. Wir freuen uns dir bald mehr davon zu erzählen. 

Mehr dazu
26.04.2023NEOS TEAM4 Minuten
Gas Energie

Ausstieg aus russischem Gas per Gesetz fixieren!

Nur noch Ungarn und Österreich sind übrig. Alle anderen EU-Staaten haben sich weitestgehend vom russischen Gas, und somit der Abhängigkeit von Putin gelöst. Das massive und toxische Verhältnis zu Russland lässt sich auch in Zahlen darstellen: Knapp 80 Prozent unserer Gasimporte stammen nach wie vor aus Russland – ein Armutszeugnis, da Österreich dadurch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine mitfinanziert. Und sich gnadenlos erpressbar macht.

Mehr dazu
21.04.2023NEOS TEAM2 Minuten
Arbeit Küche iStock-1162911786-2119x1192

Personalnotgipfel statt Autogipfel

Österreich leidet unter einer massiven Personalnot. Betriebe können ihre Aufträge nicht mehr erledigen, das Wirtshaus bleibt zu und im Pflegebereich fehlen die nötigen Hände. In allen Branchen werden händeringend motivierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht. Und was macht der Bundeskanzler? Er veranstaltet einen Autogipfel - und zeigt damit eindrücklich, wie weit weg die ÖVP von den Menschen und ihren wahren Sorgen und Problemen ist.

16.04.2023NEOS TEAM2 Minuten
Andrea Klabauer u Sepp Schellhorn-1920x1079

Egal ob Schnitzel oder Pflege: Arbeitskräftemangel in Salzburg spitzt sich zu

"Ich will auch Spaghetti anbieten dürfen, nicht nur Buchteln." Dem Unternehmer und Gastronomen Sepp Schellhorn schlägt die "Wirtshausprämie" der schwarz-blauen Koalition in Niederösterreich auf den Magen. Im Zuge unserer Pressekonferenz in Salzburg zum Thema Arbeitskräftemangel erhielt NEOS Spitzenkandidatin und Landesrätin Andrea Klambauer Unterstützung von Sepp, der seine Sicht auf den Arbeitskräftemangel teilte. 

Mehr dazu
30.03.2023NEOS TEAM2 Minuten
Andrea Klambauer, NEOS Landesrätin und Spitzenkandidatin

ÖVP schreckt vor Nichts zurück

Die niederösterreichische ÖVP hat ein Comeback von "Ibiza" soeben traurige Realität werden lassen. Das sollte ein Warnsignal an alle Salzburger sein: Die Rückkehr der rechtspopulistischen und korrupten schwarz-blauen Koalition kann sowohl im Bund als auch nach der baldigen Landtagswahl in Salzburg drohen. Die Volkspartei hat mit dem Landbauer-Waldhäusl-FPÖ-Pakt bewiesen, dass sie vor nichts zurückschreckt und sich auf Biegen und Brechen an die Macht klammert. 

Mehr dazu
17.03.2023NEOS TEAM1 Minute
Andrea Klambauer, NEOS Landesrätin und Spitzenkandidatin

Salzburg zum besten Ort für Kinder machen

"Die Menschen brauchen eine Politik voller Ermöglicher:innen. Eine Politik, die entlastet und nicht mit Geldgeschenken um sich wirft. Eine Politik, die ein ehrliches Aufstiegsversprechen abgeben kann, die macht und nicht nur redet. So eine Politik finden die Salzburgerinnen und Salzburger bei NEOS." Andrea Klambauer, Landesrätin und NEOS Spitzenkandidatin, präsentierte im Zuge einer Pressekonferenz ihre Ideen für ein besseres Salzburg bis 2028. Wie viel Politik gestalten kann, wenn das Machen und nicht das Reden im Vordergrund steht, beweisen NEOS als Regierungsmitglied im Salzburger Landtag. 

14.03.2023NEOS TEAM1 Minute

Melde dich für unseren Newsletter an!