🗳️ Alles zur Wien-Wahl am 27.04.2025 →

Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Blog

Bild: "My Life through a Lense" (Unsplash.com)

Joboffensive Neustart

Auch wenn die Kurzarbeit die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie abgeschwächt hat, ist sie weder eine Dauerlösung, noch schafft sie neue Jobs. Gemeinsam mit dem Wirtschaftsforschungsinstitut Economica haben wir ein Modell erarbeitet, das Menschen wieder in Beschäftigung bringt und effektive Wege aus der Krise zeigt. Nur wenn wir jetzt eine Joboffensive starten und die Eingliederungsbeihilfe reformieren, können wir einen echten Neustart für die heimische Wirtschaft ermöglichen. 

07.06.2021NEOS TEAM2 Minuten
Gerald-Neustart

Neue Wege aus dem Wirtschaftshilfen-Dschungel

Österreich hat EU-weit am meisten für Wirtschaftshilfen ausgegeben und ist wirtschaftlich dennoch am schwersten von der Krise betroffen. Warum? Weil die Hilfen nicht treffsicher waren – zu komplex in der Abwicklung, zu praxisfremd in ihrer Ausgestaltung. Um das unternehmerische Österreich zu retten und die heimische Wirtschaft bestmöglich aus der Krise zu führen, brauchen wir jetzt einen echten Neustart. Gelingen kann dieser Kraftakt mit einem einfachen, einheitlichen und transparenten Hilfsinstrument: der Verlustkompensation.

Mehr dazu
18.05.2021NEOS Team3 Minuten
Header Bildung Martina (2)-1920x959

Wie digitale Schule gelingen kann

Wir brauchen dringend einen Neustart, um endlich beste Bildung für alle Kinder und Jugendlichen zu ermöglichen. Denn Fakt ist: Österreichs Bildungspolitik schiebt eine echte Erneuerung seit Jahrzehnten auf die lange Bank. Sie versucht, durch Drehen an kleinen Schräubchen darüber hinwegzutäuschen, wo die großen Probleme und Herausforderungen liegen: Fehlende Chancengerechtigkeit, starre, föderale Strukturen und wenig Autonomie. Auch mit der Digitalisierung an Österreichs Schulen schaut es nicht rosig aus. Wenn wir im internationalen Wettlauf um digitale Kompetenzen in der Bildung reüssieren wollen, müssen wir jetzt Lehrpläne ändern, digitale Infrastruktur massiv ausbauen und die Aus- und Weiterbildung von Lehrer_innen forcieren. 

Mehr dazu
29.04.2021Martina von Künsberg Sarre4 Minuten
2021-03-12 DH erklaert Hygiene-Austria 2-1

Skandale made in Austria

Unangemeldete Leiharbeiter_innen, Scheinfirmen und chinesische Masken Made for, statt Made in Austria. Was das Script einer mittelmäßigen Netflix-Serie sein könnte, ist Realität bei Hygiene Austria. "Der Skandal macht deutlich, dass korrupte Seilschaften nicht nur unseren Wohlstand, sondern auch unsere Gesundheit und Sicherheit nachhaltig in Gefahr bringen", ist Douglas Hoyos, NEOS-Fraktionsführer im kleinen Untersuchungsausschuss, überzeugt. 

Mehr dazu
12.03.2021NEOS Team3 Minuten

Melde dich für unseren Newsletter an!