Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Wahllexikon

Verstehen, Entscheiden, Mitgestalten – Alles zu den Wahlen 2024

Zu den Wahl-Themen

Die Navigationshilfe durch das Wahl-Labyrinth

Wir wissen, dass Wahlen manchmal komplex sein können, daher haben wir das Wahl­lexikon für dich eingerichtet.

Hier findest du alle wichtigen Begriffe und Konzepte, die dir begegnen können. Aber das ist noch längst nicht alles! Wir bieten dir einen umfassenden Überblick über die Wahlmechanismen und das politische System, für das du deine Stimme abgibst.

Uns NEOS ist es ein Anliegen, dir Transparenz und Klarheit zu bieten. Wir stehen für ein Neues Österreich, in dem jede Stimme zählt und informiertes Wählen den Standard darstellt. Tauche ein in die Welt der Wahlen und werde Teil der Bewegung, die Österreich gestaltet.

Deine Wahlen, unsere Mission – gemeinsam Zukunft gestalten!

Alle Infos zu Wahl relevanten Themen

Alle Infos & Wahltermine 2024

Wahlen in Österreich

Alle Infos
Kalender mit allen Österreichischen Wahlterminen

Nationalratswahl in Österreich 2024

Umfassender Leitfaden

Alle Infos
Österreichisches Parlament

Fraktionen im österreichischen Parlament

Einblick und Bedeutung

Alle Infos
 Fraktionen im Parlament

Abgeordnete im Nationalrat

Rollen, Rechte und Pflichten

Alle Infos
Abgeordnete im österreichischen Nationalrat NEOS Partei

Neuwahlen in Österreich

Ein umfassender Leitfaden

Alle Infos
Neuwahlen in Österreich alles was man wissen muss

Der Nationalrat in Österreich

Ein Überblick

Alle Infos
Die antike griechische Göttin Athene vor dem österreichischen Parlamentsgebäude

Das Mandat im österreichischen Parlament

Grundlagen und Bedeutung

Alle Infos
Das Mandat im österreichischen Parlament | NEOS Partei das neue Österreich, Hammer

Wahlgrundsätze

Welche gibt es?

Alle Infos
Hand die gerade ein Wahlzettel in eine Wahlurne reinlegt

Anleitung für Wähler:innen

Der Stimmzettel

Alle Infos
mit einem Stift wird ein Kreutz gemacht, damit man wählt

Wie kann ich wählen gehen?

Alle Antworten zur Stimmabgabe

Alle Infos
Stimmabgabe mit mehreren zetteln ist nicht erlaubt

Wer darf in Österreich wählen?

Kurz erklärt

Alle Infos
Ganz viele Menchien die sich beim Wählen austauschen

Das Europäische Parlament

Aufgaben und Rolle erklärt

Alle Infos
image-1536x864

Wie funktioniert die EU-Wahl?

Europawahl Leitfaden 2024

Alle Infos
EU wahl 2024

Frauenwahlrecht in Österreich

Ein Überblick

Alle Infos
Eine Frau in einem Alten bild die gerade wählen tut

Was ist ein Wahllexikon?

Ein Wahllexikon ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das dir alle wichtigen Begriffe und Zusammenhänge rund um das Thema Wahlen erklärt. Es dient dazu, dir das komplexe System von Wahlen verständlicher zu machen und hilft dir, die Wahlverfahren und -prinzipien besser zu verstehen.

Für wen ist unser Wahllexikon gedacht?

Unser Wahllexikon ist für alle gedacht, die sich für die demokratischen Prozesse in Österreich interessieren. Egal, ob du bereits politisch aktiv bist, dich zum ersten Mal mit Wahlen auseinandersetzt oder einfach nur dein Wissen auffrischen möchtest – hier findest du die Antworten auf deine Fragen.

Welche Themen deckt unser Wahllexikon ab?

Unser Wahllexikon deckt eine breite Palette an Themen ab: von den Grundlagen des Wahlrechts über die verschiedenen Wahlverfahren und -organe bis hin zu spezifischen Begrifflichkeiten, die in Wahlkämpfen und bei der Stimmenauszählung eine Rolle spielen. Es bietet dir einen tiefen Einblick in die Struktur und Bedeutung von Wahlen in Österreich.

Wie aktuell sind die Informationen im Wahllexikon?

Die Informationen im Wahllexikon werden regelmäßig überprüft und aktualisiert, um sicherzustellen, dass du stets auf dem neuesten Stand bist. Änderungen im Wahlrecht und neue Entwicklungen im politischen System Österreichs fließen kontinuierlich in unser Lexikon ein, damit du immer informiert bist.